Das symbolische Gebet
Priester: Gepriesen sei Gott, unser Gott, zu jeder Zeit, jetzt und in Ewigkeit und für immer und ewig.
Chor: Amen
Priester: In Frieden bitten wir den Herrn
Chor: Gott segne
†Um höchsten Friedens und die Erlösung unserer Seelen willen beten wir zum Herrn
†Für den Frieden der ganzen Welt, die Stabilität der heiligen Kirchen Gottes und die Einheit aller beten wir zum Herrn
†Um dieses Heiligen Hauses willen, für diejenigen, die es mit Glauben, Frömmigkeit und Gottesfurcht betreten, bitten wir den Herrn
†Um unseres Vaters und unseres Patriarchen (oder Hohepriesters), seiner ehrenwerten Priester, der Diener Christi und des gesamten Klerus und Volkes willen beten wir zum Herrn.
†Um des Dieners Gottes (so-und-so) und des Dieners Gottes (so-und-so) willen, die jetzt miteinander verlobt sind, und um ihre Erlösung bitten wir den Herrn
†Damit ihnen Kinder für die Nachfolge des Geschlechts gegeben werden und um alles, was sie für die Erlösung erbitten, bitten wir den Herrn
†Damit ihnen vollkommene, friedliche Liebe und Hilfe zuteil wird, bitten wir den Herrn
†Damit sie in Harmonie und festem Glauben bewahrt und gesegnet werden, beten wir zum Herrn
†Um ein tadelloses Leben und Verhalten aufrechtzuerhalten, beten wir zum Herrn
†Damit der Herr, unser Gott, ihnen eine ehrenvolle Hochzeit und ein unbeflecktes Bett schenke, beten wir zum Herrn
†Um unsere Befreiung aus aller Not, Wut, Gefahr und Bedrängnis bitten wir den Herrn
†Unterstütze, rette, erbarme dich und bewahre uns, o Gott, durch deine Gnade
†Nachdem wir das Allerheiligste, Reinste, Seligste und Herrlichste erwähnt haben, Unsere Liebe Frau, die Mutter Gottes, die immerwährende Jungfrau Maria, mit allen Heiligen.
Chor: O Allerhöchster, geheiligt von der Mutter Gottes, rette uns
†Lasst uns uns selbst, einander und unser ganzes Leben Christus Gott anvertrauen.
Chor: Für dich, Herr
Priester: Denn dir gehört alle Herrlichkeit, Ehre und Anbetung, o Vater, Sohn und Heiliger Geist, jetzt und zu allen Zeiten und in alle Ewigkeit.
Chor: Amen
Priester: O ewiger Gott, der die zerstreuten Dinge zu einer Einheit vereint und die Neigungen des Herzens zu einem unzerbrechlichen Band verbindet; Du, der Isaak und Rebekka gesegnet und sie zu Erben seiner Verheißung gemacht hat. Du segnest
Auch diese beiden deiner Diener (so und so und so und so). Und leite sie in jeder guten Tat, denn du bist der barmherzige Gott, der die Menschheit liebt, und dir erheben wir Ehre, o Vater, Sohn und Heiliger Geist, jetzt und in alle Ewigkeit. Amen
Priester: Friede euch allen
Chor: Und auch für deine Seele
Priester: Lasst uns unsere Häupter vor dem Herrn beugen
Chor: Für dich, Herr
Der Priester rezitiert den folgenden Vers:
O Herr, unser Gott. O Er, der zuvor die Kirche der Heiden mit sich selbst verlobt hat, eine reine Jungfrau. Sie segnen diese Predigt. Und diese beiden deiner Diener vereint. Und bewahre sie in Frieden und Einigkeit, denn Dir, o Vater, Sohn und Heiliger Geist, gebührt alle Verherrlichung, Ehre und Niederwerfung. Jetzt und zu allen Zeiten und für immer und ewig
Der Priester nimmt die beiden Ringe, und der Bräutigam trägt zuerst seinen Ring, dann den Ring der Braut und sagt zum Bräutigam und segnet ihn:
Priester: Der Diener Gottes (so-und-so) ist nach der Nation Gottes (so-und-so) benannt, im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Chor: Amen
Dann tauscht er die beiden Ringe aus, so dass die Braut den Ring des Bräutigams trägt und der Bräutigam den Ring der Braut, und er sagt zur Braut und segnet sie:
Priester: Die Nation Gottes (so-und-so) wird als Diener Gottes (so-und-so) im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes übersetzt.
Dann bringt der Priester die beiden Ringe wieder in ihre ursprüngliche Position, sagt zum Bräutigam und segnet das Brautpaar gemeinsam:
Chor: Amen
Der Diener Gottes (so-und-so) ist nach der Nation Gottes (so-und-so) benannt, im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Chor: Amen
Wir bitten den Herrn – Herr, erbarme dich
Priester: O Herr, unser Gott, du, der du Abrahams Diener, den Patriarchen, zwischen den beiden Flüssen begleitet hast, als er gesandt wurde, um seinem Herrn Isaak eine Frau zu verloben, und der du das Wasserholen zu einem Mittel gemacht hast. Er kündigte ein Gelöbnis der Kameradschaft an; Du segnest die Verlobung von so und so und so und so, bestätigst die Worte, die sie gesprochen haben, und stärkst sie durch die heilige Vereinigung, die du gewährt hast. Denn du bist von Anfang an der Schöpfer von Mann und Frau und von dir aus entsteht die Verbindung zwischen Frau und Mann für die Zusammenarbeit. Und um die Menschheit zu reproduzieren. Du bist also, o Herr, unser Gott, der die Wahrheit über dein Erbe sendet und deine Versprechen an unsere Väter, deine Diener und deine Auserwählten von Generation zu Generation erfüllt. Schau dir deine Dienerin (so und so) und deine Sklavin an ( so und so) und bestätige ihre Treue, Übereinstimmung, Wahrheit und Liebe, denn du, o Herr, hast geboten, dass die Treue und Beständigkeit in allem gegeben wird. Denn durch den Ring wurde Joseph in Ägypten Autorität verliehen, und durch den Ring wurde Daniel im Land Babylon geehrt, und durch den Ring wurde die Wahrheit Thamers offenbart, und durch den Ring wurde unser himmlischer Vater barmherzig gegenüber dem verlorenen Sohn und sagte: „Lege einen Ring an seine rechte Hand und töte das gemästete Kalb, damit wir essen und glücklich sein können.“ Die Himmel wurden gestärkt und die Erde gegründet. Segne also die rechte Hand dieser beiden deiner Diener mit deinem lieben Wort und deiner erhabenen Hilfe. Sie, Herr Park, jetzt auch. Platziere diese beiden Siegel mit himmlischem Segen, und möge der Herr ihr ganzes Leben lang vor ihnen wandeln. Denn du segnest und heiligst alles, und dir senden wir jetzt Ehre, o Vater und der Sohn und der Heilige Geist und zu allen Zeiten und in alle Ewigkeit.
Chor: Amen
Dann spricht der Diakon oder Priester die folgenden Bitten, und die Menschen antworten auf jede Bitte (dreimal): „Herr, erbarme dich.“
†Erbarme dich unser, o Gott, gemäß deiner großen Barmherzigkeit. Wir bitten dich, also bitte und erbarme dich
†Wir beten auch für unseren Vater und unseren Patriarchen (oder unseren Hohepriester), seine ehrenwerten Priester, die Diener Christi und den gesamten Klerus und das Volk.
†Und wir bitten auch um der zwei Diener Gottes willen, „so und so und so und so“, die miteinander verlobt sind.
†Weil du ein barmherziger Gott bist, der die Menschheit liebt, und dir senden wir Ehre, o Vater, Sohn und Heiliger Geist, jetzt und zu allen Zeiten und in alle Ewigkeit.
Menschen: Amen
die Dichtung
Priester: Ehre sei dir, unser Gott und unsere Hoffnung. O Christus, unser wahrer Gott, der du als reine Jungfrau vorangegangen bist und die Kirche der Heiden angesprochen hast. Durch die Fürsprache Ihrer heiligsten und reinsten Mutter sind Sie frei von allen Makeln und ehrenwerte Heilige und Apostel, die allen Lobes würdig sind. Und unsere gerechten Väter, die Gott umarmen. Und die beiden von Gott gekrönten heiligen Könige, gleich den Aposteln Konstantin und Helena. Der am meisten verehrte Heilige unter den Märtyrern, Procopius, der Heilige, dessen Denkmal wir heute gedenken, und alle Heiligen. Sei gnädig mit uns und rette uns, denn du bist gut und liebst die Menschheit.
Durch die Gebete unserer heiligen Väter, o Herr Jesus Christus, unser Gott, erbarme dich unser und rette uns
Menschen: Amen