Herzheben – Meditieren Sie über den 83. Psalm
„Gesegnet sei der Mann, dem Du geholfen hast, dessen Herz sich im Tal des Weinens erhebt, an dem Ort, wo Er es hingelegt hat.“ Über jegliche Aufzüge […]
„Gesegnet sei der Mann, dem Du geholfen hast, dessen Herz sich im Tal des Weinens erhebt, an dem Ort, wo Er es hingelegt hat.“ Über jegliche Aufzüge […]
Eine der schönsten symbolischen antiken christlichen Zeichnungen ist vielleicht das Bild eines Hirsches, der zu einer Wasserquelle rennt. Der Hirsch ist ein schönes und schnelles Tier, das weiterlebt...
Kann Weisheit immer die richtigen Situationen im Leben wählen? Ja, aber unter den Freien! Wie viele Menschen besaßen Weisheit? Salomo „der Weise“
Der sechste Psalm ist ein individuelles Gebet für einen Menschen in großer Not, und die Ursache dieser Not ist seine Sünde! Was ist beunruhigender als die Menschen, die...
Tränen der Reue – Meditation über den sechsten Psalm Weiterlesen »
Um das Geld und damit die Weltwirtschaft zu kontrollieren, war es neben dem Finanzspiel auch notwendig, es politisch und medial zu decken.
Menschwerdung, Kreuzigung und Auferstehung sind die drei wichtigsten Ereignisse im Leben des Herrn Jesus. Er hat Herrlichkeit auf Erden und in der Heilsgeschichte. Deshalb ist es normal
„Du selbst“ ist zu groß, um geschätzt zu werden, wertvoller als die ganze Welt! Deshalb sagt Jesus Christus: „Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt und verliert?“
Aus einem Brief an Evagrias, den Priester: Deine große, lange Rede hat mich nicht gelangweilt. Tatsächlich habe ich sie genossen, bis es mir vorkam, als sei sie kurz.
Wie bereitet sich ein Mönch vor: Die erste Grundlage für diejenigen, die ein klösterliches Leben wollen und wollen, ist, dass sie nichts haben, und danach müssen sie
Gewänder für die Heilige Taufe: Aus einem Brief an Palladius bei seiner Taufe: Ich sehne mich danach, dich zu sehen, besonders nachdem ich gehört habe, dass du die Ehre angenommen hast.
Vierter Artikel: Um die Stadt Gottes „Paradies“ zu verdienen Weiterlesen »
Dieser Heilige aus dem ägyptischen Volk war einer der für seine Tugend berühmten Väter und wurde Al-Sabani genannt, weil er während seiner gesamten Zeit keine Kleidung trug.
Dieser Mann ging zu einem alten Mann namens Tabaisi, der in der Wildnis lebte, und er wurde sein Schüler. Es geschah, dass sein Lehrer ihm einen trockenen Zweig gab und es ihm befahl