Kapitel 41-45
Kapitel einundvierzig: Antwort an die Griechen. Erkennen sie das Wort an? Wenn Er sich in der Ordnung und Anordnung des Universums offenbart, was verhindert dann […]
Kapitel einundvierzig: Antwort an die Griechen. Erkennen sie das Wort an? Wenn Er sich in der Ordnung und Anordnung des Universums offenbart, was verhindert dann […]
Kapitel eins Einleitung: Das Thema dieses Artikels: die Demut und Inkarnation des Wortes. Lehre über die Schöpfung durch das Wort. Der Vater vollbrachte durch ihn die Erlösung der Welt
Seine Erziehung und Zeiten Der heilige Theodoros wurde im Jahr 759 n. Chr. in Konstantinopel im Schoß der Aristokratie geboren. Seine Zeit war von einem brutalen Krieg geprägt
Alexander Michailowitsch Grinkow (Heiliger Ambrosius) erblickte am 23. November 1812 in der Region Tambow in Russland das Licht.
Er ist der zwanzigste Patriarch (Papst) [1] des Stuhls von Alexandria. Er ist als „Beschützer des Glaubens“ und „Vater der Orthodoxie“ bekannt und einer der Väter, die wahre und authentische Hingabe verteidigen.
Sein Leben Der heilige Basilius wurde im Jahr 330 n. Chr. in Cäsarea, Kappadokien[1] geboren. Er stammte aus einer angesehenen Adelsfamilie. Sein Großvater väterlicherseits hieß Basilius. Er hinterließ alles
بعد أن استتب الأمر للينيكيوس وحده في الشرق سنة 313، وأخذ يعمل على التهدئة وإصلاح الأمور، وألغى مراسيم مكسيمينوس الشاذة.
Aufruf zur Einberufung eines Konzils: (325) Konstantin rief alle Bischöfe aus allen Teilen des Reiches zu Beratungen und Meinungsaustausch auf. Bestimmen Sie den Treffpunkt
Erstes Ökumenisches Konzil – Erstes Konzil von Nicäa Weiterlesen »
In der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts forderte Jamblichos von Aytauri in Chalkis (Majdal Anjar) den Neuplatonismus, verteidigte ihn und gab nach
Manche Menschen fanden in Platons Timaios Nahrung und belebten ihre Seelen. Sie bestätigten seine Aussage mit dem Einen und Einzigen. Sie sagten vom platonischen Dualismus, also unterschieden sie zwischen