Valburga, die gerechte Heilige
Die heilige Valpurga, Tochter des heiligen Richard und Nichte des heiligen Bovinas, wurde um das Jahr 710 geboren. Als der heilige Richard in Begleitung seiner beiden heiligen Söhne […]
Die heilige Valpurga, Tochter des heiligen Richard und Nichte des heiligen Bovinas, wurde um das Jahr 710 geboren. Als der heilige Richard in Begleitung seiner beiden heiligen Söhne […]
Die Hauptquelle unserer Informationen über den Heiligen Apostel Philippus ist die Apostelgeschichte. Im sechsten Kapitel wird er namentlich als einer der sieben Diakone erwähnt
Philippus der Apostel ist einer der sieben Diakone Weiterlesen »
Pater Fantinus wurde um 927 n. Chr. geboren. Er wuchs in einer frommen und bekannten Familie in der Region Calabra in Süditalien auf. Seit seiner Kindheit arbeitet er daran
Das Leben unseres gerechten Vaters im Heiligen Gregor Plamas, dem wundersamen und brillanten Erzbischof von Thessaloniki im 14. Jahrhundert. Er hat eine Biografie geschrieben
Wer ist er? Sein Name war ursprünglich Ghantus der Schmied. Er ist der Sohn von Girgis bin Ghantous aus Abiy, einem der Dörfer im Westen (Libanon).
Gregor IV., Patriarch von Antiochia und dem gesamten Osten Weiterlesen »
Sophronius, ein Heiliger aus Antiochia, dessen Name „Keuschheit“ bedeutet, wurde in Damaskus als Sohn zweier frommer und keuscher Eltern, Planthus und Myra, geboren. Das war ungefähr
Seine Geburt und Erziehung: Der Heilige Saba wurde 1169 geboren. Er war der dritte Sohn des Großfürsten von Serbien, Stefanos Namenja dem Frommen. Die Zeit der Taufe bekam einen Namen
Saba, Erzbischof von Serbien und Gründer des Athosian Khalendar-Klosters Weiterlesen »
Simon war der Sohn von Kleopas und Kleopas war der Bruder von Joseph dem Verlobten. Demnach ist Simon dem Brauch zufolge der Cousin des Herrn Jesus.
Simon, der Bischof, ein Verwandter des Herrn und ein Heiliger und Märtyrer Weiterlesen »
Vom ersten Tag der Großen Woche an müssen wir Jesus Christus annehmen und akzeptieren, dass sein Wille uns dominiert. In dieser Rezeption Christi
Große Karwoche: Palmsonntag – Siehe, dein König kommt zu dir Weiterlesen »
„Als Anna, die über Gott nachdachte, und Simon, der überaus glücklich war, als sie mit Prophezeiungen glänzten und tadellos im Gesetz erschienen, sahen sie nun, wie sich der Geber des Gesetzes manifestierte.
Anna, die Prophetin, und Simon, der Freund, der Gott annimmt Weiterlesen »
Er heißt George und wurde in einem Dorf auf der Insel Zypern als Sohn frommer Eltern geboren, die in ihrem Leben bescheiden waren. Er hatte einen Bruder namens Heraklides, der ging
Erste Predigt: Pfingsten Am Pfingsttag stand der Apostel Petrus auf und predigte den Gruppen, die aus der ganzen Welt nach Jerusalem kamen.
Regeln der Kirchenpredigt in den Predigten des Apostels Petrus Weiterlesen »