Häufig gestellte Fragen zum Symbol
1- Was ist ein Symbol? Eine Ikone ist ein oft zweidimensionales Bild des Herrn, der Frau und der Heiligen. Aus biblischen Begebenheiten und Sprichwörtern.
1- Was ist ein Symbol? Eine Ikone ist ein oft zweidimensionales Bild des Herrn, der Frau und der Heiligen. Aus biblischen Begebenheiten und Sprichwörtern.
Die Adventisten sind ein amerikanischer Schiit (mit mehreren Zentren in unserem Land), der von William Miller (1782-1849) nach seiner Trennung von den „Baptisten“ gegründet wurde.
Unsere Position zu den Siebenten-Tags-Adventisten – pdf Weiterlesen »
Leo V. und die Ikonen: Nikephoros, der Finanzminister, übernahm die Kontrolle über den Hof von Ireneiah, verhaftete sie und sperrte sie in einem Kloster ein. Die Ära dieser Philosophie endete
Das Elend der Melkiten: Die Jakobiten nutzten die Kriege zwischen den Römern und den Umayyaden aus und versicherten ihnen die Loyalität der Mitglieder der Universalkirche gegenüber der Religion des römischen Königs, nannten sie „Melchisten“ und beschuldigten sie
717-787 Leo III. von Assyrien: (717-740) Während ihrer Tortur brachten die Römer Leo von Assyrien zur Welt, der den Muslimen eine schwere Niederlage beibrachte und sie aus Konstantinopel vertrieb. So war es
Kaiserin Irene: (786-787) Im Jahr 775 starb Konstantin V. und wurde von seinem Sohn Leo IV. abgelöst. Wie sein Vater lehnte Leo Ikonen ab
Siebtes Ökumenisches Konzil – Zweites Konzil von Nicäa Weiterlesen »
Der Ursprung der Niederwerfung für den Menschen liegt in der Gegenwart des Bildes Gottes in ihm: - Als einige uns vorwarfen, dass wir uns vor den Bildern des Erlösers und Unserer Lieben Frau, der Jungfrau Maria, niederwarfen und sie ehrten,
Die Siebenten-Tags-Adventisten glauben, dass sie die reinsten Menschen sind. Sie sind – wie sie sich selbst nennen – nicht wie viele Christen verloren gegangen, da sie allein die Lehren „entfremdet“ haben.
Adventistische Missverständnisse über die Ikone, die Heiligen und ihre Reliquien Weiterlesen »
Vorlesungsname Dozent Seiten Sprache Einführung Dekan Metropolit Dr. Youhanna Yazji 1 Arabisch Der physische, psychologische und spirituelle Mensch Metropolit Dr. Paul Yazji