Vergöttlichung

Kapitel fünfundzwanzig – Die Transformation der Welt

حرب الكنيسة إذاً ليست ضد الجسد بل ضد أهوائه. فإذا تحرّر إنسان الخليقة الجديدة من أهوائه الفاسدة، صارت حواسه وكامل جسده نقيّة منيرة، وشعّ كل شيء حوله بمحبة الله ومجده. وفي سيّر قدّيسي كنيستنا أمثلة على التحرّر من عبوديّة الأهواء

Kapitel fünfundzwanzig – Die Transformation der Welt Weiterlesen »

Kapitel Zehn – Die Person des Heiligen Geistes

Der Heilige Geist ist der Natur des Vaters nicht fremd, da er aus seinem Wesen hervorgeht, was bedeutet, dass beide von einem Wesen sind. Der Mensch kann diese Wahrheit nicht allein erreichen. Er muss vom Heiligen Geist selbst geführt werden, und wir können ihm keine Grenzen setzen oder ihn vom Vater und vom Sohn trennen.

Kapitel Zehn – Die Person des Heiligen Geistes Weiterlesen »

Kapitel Sechs – Das Bild des dreieinigen Gottes

الإنسان مخلوق إذن على صوره الله المثلث الأقانيم. وهذا يعني وجوب معرفة الله من أجل الوصول إلى معرفة حقيقة ماهية الإنسان وطبيعته الخاصة، لأن الله هو نموذج الإنسان، ويعني أيضاً أن الإنسان ليس النموذج بل صورة له.

Kapitel Sechs – Das Bild des dreieinigen Gottes Weiterlesen »

Kapitel sieben: Der heilige Gregor Palamas und die Tradition der Väter

Die Kirche ist natürlich „apostolisch“, aber sie ist auch patristisch. Es ist im Wesentlichen die „Kirche der Väter“. Diese beiden „Merkmale“ können nicht getrennt werden, und weil es „patristisch“ ist, ist es wirklich „apostolisch“. Das Zeugnis der Väter ist mehr als ein historisches Ereignis und mehr als eine Stimme aus der Vergangenheit.

Kapitel sieben: Der heilige Gregor Palamas und die Tradition der Väter Weiterlesen »

Drittes Kapitel: Die Katholizität der Kirche

Die Kirche ist das Werk Christi auf Erden und ein Abbild seiner Gegenwart und Stellung in der Welt. Als der Heilige Geist am Pfingsttag auf die Kirche herabkam, die damals durch die Zwölf und die mit ihnen Versammelten repräsentiert wurde, kam Er in die Welt, um unter uns zu wohnen und damit Sein Werk in uns wirksamer sei als zuvor.

Drittes Kapitel: Die Katholizität der Kirche Weiterlesen »

Nach oben scrollen