Das elfte Treffen: mit Pater Shermon (1) – über Perfektion
1- وصف لمدينة Thennesus إذ كنا ونحن في طفولة إيماننا مقيمين في دير بسوريا، وقد تقدمنا روحيا إلى حد ما، […]
Das elfte Treffen: mit Pater Shermon (1) – über Perfektion Weiterlesen »
1- وصف لمدينة Thennesus إذ كنا ونحن في طفولة إيماننا مقيمين في دير بسوريا، وقد تقدمنا روحيا إلى حد ما، […]
Das elfte Treffen: mit Pater Shermon (1) – über Perfektion Weiterlesen »
الإنسان مخلوق إذن على صوره الله المثلث الأقانيم. وهذا يعني وجوب معرفة الله من أجل الوصول إلى معرفة حقيقة ماهية الإنسان وطبيعته الخاصة، لأن الله هو نموذج الإنسان، ويعني أيضاً أن الإنسان ليس النموذج بل صورة له.
Kapitel Sechs – Das Bild des dreieinigen Gottes Weiterlesen »
لن يستطيع الإنسان معرفة الحقيقة الإلهية، أي انه لن يتمكن من معرفة جوهر الله، إنما يعرف فقط أفعال الله غير المخلوقة، أي آثاره. ولكن التقليد الكنسي والكتاب المقدس يتحدّثان عن ظهورات محدّدة لله، أهمها ظهوره لإبراهيم بشكل ثلاثة ملائكة. ويقول آباء الكنيسة أن هذا الحدث هو الظهور الأول للثالوث القدوس في العهد القديم
Er ist der zwanzigste Patriarch (Papst) [1] des Stuhls von Alexandria. Er ist als „Beschützer des Glaubens“ und „Vater der Orthodoxie“ bekannt und einer der Väter, die wahre und authentische Hingabe verteidigen.
Die Einleitung ist Teil einer Reihe vorgestellter Themen. Diese Themen bleiben offen und nichts ist vollständig außer dem Leben mit Gott und all diesen Gesprächen
Der Beginn der Rede: Gibt es heute noch Menschen, denen das ewige Leben am Herzen liegt? Gibt es schon jemanden, der diese Frage stellt? Und wenn sie es aufstellen
Was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben? Weiterlesen »
„...der Schöpfer des Himmels und der Erde, von allem, was sichtbar und unsichtbar ist.“ 1. Schöpfung und Evolution Die Bibel sagt: [Am Anfang erschuf Er
(In seiner grenzenlosen Liebe hat Gott sich selbst so gemacht, wie wir sind, um uns so zu machen, wie er ist) ... Heiliger Irenäus (er starb ein Jahr
Einleitung: Der Mensch ist eine kleine Welt „Es ist der Ort, an dem sich sichtbare und unsichtbare Kreaturen, materielle und immaterielle Kreaturen vereinen“[1]. So definiert er es
„Und der Herr nahm den Mann und stellte ihn in den Garten Eden, um ihn zu bebauen und zu bewahren. Und der Herr, Gott, gebot Adam und sprach: Von jedem Baum des Gartens dürft ihr umsonst essen.