Die dritte Osterbotschaft
Auferstehungstag am 11. April 331 n. Chr. Lasst uns feiern, trotz unserer Not (1) und meiner Anwesenheit bei euch, meine geliebten Brüder. Der Tag des Festes ist einmal auf uns zugekommen […]
Auferstehungstag am 11. April 331 n. Chr. Lasst uns feiern, trotz unserer Not (1) und meiner Anwesenheit bei euch, meine geliebten Brüder. Der Tag des Festes ist einmal auf uns zugekommen […]
23. Worte und Taten „Nicht jeder, der zu mir sagt: ‚Herr, Herr‘, wird in das Himmelreich eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters tut.“
Vierundzwanzigste Predigt: Die Bergpredigt, Matthäus 7:21-29 Weiterlesen »
10. Nächstenliebe 1. „Gebt eure Almosen nicht vor den Menschen, damit sie auf euch warten“ [Matthäus 6,1]. Der Herrgott ist hier, um was auszurotten
Neunzehnte Predigt: Die Bergpredigt, Matthäus 6:1-15 Weiterlesen »
1. Einführung in die Seligpreisungen. „Und als er (Jesus) die Menge sah, stieg er auf den Berg, und als er sich setzte, näherte er sich ihm
Fünfzehnte Predigt: Die Bergpredigt, Matthäus 5:1-16 Weiterlesen »
1 ” فماذا. ما يطلبه إسرائيل لم ينله؟ ولكن المختارون نالوه. واما الباقون فتقسوا ” (رو7:11). قال الرسول بولس
Die neunzehnte Predigt: Der Römerbrief – Kapitel 11: 7-36 Weiterlesen »
لقد مضى الرسول في موضوع آخر، بينما ترك موضوع الخلاص كأمر مُسلّم به مكتفياً بما أظهره لنا. هذا الموضوع
Fortsetzung der vierzehnten Predigt: Der Römerbrief – Kapitel Acht: 1-11 Weiterlesen »
” فإننا نعلم أن الناموس روحي وأما أنا فجسدي مبيع تحت الخطية” (رو14:7). 1 ـ ولأن الرسول بولس قال
Predigt Vierzehn: Der Brief an die Römer – Kapitel Sieben: 14-25 Weiterlesen »
” أتكلم إنسانياً من أجل ضعف جسدكم. لأنه كما قدمتم أجسادكم عبيداً للنجاسة والإثم للإثم هكذا الآن قدموا أعضاءكم عبيداً
Predigt Dreizehn: Der Brief an die Römer – Kapitel 6: 9-23 Weiterlesen »
Seine Ursprünge: Am 15. Januar feiert unsere Kirche unseren gerechten Vater Paul Thebe, den ersten einsamen Einsiedler in der Geschichte des Christentums.
Paulus der Thebener, der gerechte Heilige und erste Einsiedler Weiterlesen »
Unter den duftenden Blumen, die im Garten der Jungfrau blühten, befand sich auch Pater Aischyus, der mit Tugenden geschmückt war. Er wurde in einem kleinen Dorf in Messinia geboren
Isichios der Mönch, Vater der Skete der Heiligen Anna Weiterlesen »
Unter den duftenden Blumen, die im Garten der Jungfrau blühten, befand sich auch Pater Aischyus, der mit Tugenden geschmückt war. Er wurde in einem kleinen Dorf in Messinia geboren
Aischyus der Mönch, Vater der Skete der Heiligen Anna Weiterlesen »
Text: 5:22 Aber die Frucht des Geistes ist: Liebe, Freude, Frieden, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, 23 Sanftmut, Selbstbeherrschung. Gegenteil von Sprichwörtern
04 – Galater 5:22-6:2 – Das Gesetz Christi ist das Gesetz der Liebe Weiterlesen »