Heiliger Athanasius der Große
Er ist der zwanzigste Patriarch (Papst) [1] des Stuhls von Alexandria. Er ist als „Beschützer des Glaubens“ und „Vater der Orthodoxie“ bekannt und einer der Väter, die wahre und authentische Hingabe verteidigen. […]
Er ist der zwanzigste Patriarch (Papst) [1] des Stuhls von Alexandria. Er ist als „Beschützer des Glaubens“ und „Vater der Orthodoxie“ bekannt und einer der Väter, die wahre und authentische Hingabe verteidigen. […]
كنيسة الإسكندرية: وعكر الاضطهاد سلام الكنيسة في الإسكندرية. ففي السنة 306 صنف بطرس أسقفها رسالة في كيفية قبول الجاحدين فعارضه
تداعيات بدعة آريوس: علم الكسندروس بما علّم به آريوس وسمع اعتراض بعض المؤمنين على هذه التعاليم الجديدة. فدعا الطرفين مناقشة
Zwischen der Häresie des Arius und dem Konzil von Nicäa Weiterlesen »
Aufruf zur Einberufung eines Konzils: (325) Konstantin rief alle Bischöfe aus allen Teilen des Reiches zu Beratungen und Meinungsaustausch auf. Bestimmen Sie den Treffpunkt
Erstes Ökumenisches Konzil – Erstes Konzil von Nicäa Weiterlesen »
وقام مكان افستاثويس بافلينوس أسقف صور وصديق افسابيوس قيصرية فلسطين. ولكنه توفي بعد ستة أشهر. وجاء بعده افلاليوس فخلا مكانه
Der Sitz von Antiochia wurde geräumt und Konstantin intervenierte Weiterlesen »
Die Rückkehr von Arius: Im Herbst 334 schrieb Konstantin an Arius und lud ihn ein, vor ihm zu erscheinen, und bestätigte seine Bereitschaft, ihn in seine Heimat zurückzubringen.
Die Rückkehr von Arius und die Verbannung von Athanasius Weiterlesen »
نُفي هوسيوس الأسقف الشيخ “أبو المجامع” وتخلّى ليباريوس أسقف رومة في منفاه عن اثناثيوس. وتولى دفة الأمور في رومة الأرشدياكون
الهيرارخية: تدل النصوص الباقية أن هيرارخية كنيسة أنطاكية شملت في الربع الأول من القرن الرابع -ما قبل المجمع المسكوني الأول-
Die Kirche im ersten Viertel des fünften Jahrhunderts Weiterlesen »
428 - 441 Die Vakanz von Konstantinopel siehe: Atticus, Bischof von Konstantinopel, starb im Herbst des Jahres 425. Proklos, der Sekretär, kandidierte für die Nachfolge.
Drittes Ökumenisches Konzil – Konzil von Ephesus Weiterlesen »
Das apostolische Amt bei der Mutter der Kirchen war denjenigen vorbehalten, die mit dem Meister im Fleisch verwandt sind und jüdischer Herkunft sind. Ich habe die Juden nicht aufgehetzt