2:2 – Ökumenische Konzile
A – Das Erste und das Zweite Konzil Das Erste Konzil fand im Jahr 325 in Nicäa (Türkei) unter der Präsidentschaft von Eftsatius von Antiochia statt (nach Meinung von Forschern […]
A – Das Erste und das Zweite Konzil Das Erste Konzil fand im Jahr 325 in Nicäa (Türkei) unter der Präsidentschaft von Eftsatius von Antiochia statt (nach Meinung von Forschern […]
Doch bald gingen Theologen dazu über, die Qualität der „Vereinigung“ zwischen dem göttlichen Wesen Jesu und seinem menschlichen Wesen vorzuschlagen. In Antiochia – wie er es sieht
Baptisten geben zu, dass sie „nicht in den kleinsten Details einer Meinung“ sind und dass sie weder eine „baptistische Lehre“ noch einen „historischen baptistischen Glauben“ haben.
Glaubensaussagen – ketzerisch für Baptistengemeinschaften Weiterlesen »
Leider wissen wir wenig über diesen eifersüchtigen Kirchenlehrer. Das Wenige, was wir über ihn wissen, stammt von seinen liberalen Zeitgenossen
(Christus liebte die Kirche und gab sich für sie hin) (Epheser 5,25). (Die Kirche ist eins mit dem Herrn. Sie ist sein Leib, sein Fleisch und seine Gebeine. Die Kirche ist der Weinstock.
Maria, das Mädchen Gottes, nimmt einen großen Platz in den Herzen der meisten Menschen ein, die Christus, dem Erlöser, angehören, und sie hat große Liebe und Existenz in ihren Herzen.
Die Position der katholischen Kirche zu den Folgen schwerer Sünde und ihrer Übertragung auf die Menschheit seit den Zeiten der frühen Kirche leugnete in gewisser Weise schwere (Erbsünden).
Vergleichende Theologie zu Folgen und Weitergabe schwerer Sünde Weiterlesen »
Die heilige Maria ist in Wahrheit und Wahrheit die Mutter Gottes – gegen Valentinus und andere – weil der Leib Christi von Maria genommen wurde: Das verkünden wir
Darin ist die heilige Jungfrau im Gegensatz zu den Nestorianern die Mutter Gottes Weiterlesen »
Das Fest Mariä Verkündigung ist ein Fest für den Herrn und die Mutter Gottes. Es ist ein Fest für den Herrn, denn Christus ist derjenige, der im Mutterleib empfangen wurde
Das Dritte Ökumenische Konzil, das im Jahr 431 in der Stadt Ephesus stattfand, erklärte, dass Maria, die Mutter Jesu Christi, wirklich die „Mutter Gottes“ ist.
Die heilige Maria und das Dritte Ökumenische Konzil Weiterlesen »
Die Jungfrau Maria hat unter allen Heiligen einen besonderen Status und die Orthodoxen verehren sie als „ehrenhafter als die Cherubim und unvergleichlich herrlicher als die Seraphim“.
1- Der Zweck der Inkarnation: „die verborgene Weisheit, die Gott vor der Zeit zu unserer Ehre vorherbestimmt hat“ (1. Korinther 2,7). „Das seit jeher verborgene Geheimnis liegt in Gott, dem Schöpfer