Maryam die Ägypterin
Die heilige Maria wurde im frühen vierten Jahrhundert n. Chr. auf dem Land in Ägypten geboren und ging mit zwölf Jahren in den Untergrund […]
Die heilige Maria wurde im frühen vierten Jahrhundert n. Chr. auf dem Land in Ägypten geboren und ging mit zwölf Jahren in den Untergrund […]
In Zeiten der Verfolgung, der auch Christen ausgesetzt waren, kam es häufig vor, dass ein Teil dieser Menschen flohen...
Cadratus von Korinth, der Märtyrer und seine Gefährten, die Märtyrer Weiterlesen »
Seine Mutter war eine reiche Heide und ihr Mann war ein gläubiger Christ. Sie hatten einen sehr geliebten Sohn, Nyanya ... „Heiliger Prokop“. Er wurde nach dem Glauben seiner Mutter erzogen
Procopius von Antiochia, der große Heilige der Märtyrer Weiterlesen »
Das Märtyrertum des Heiligen Elias ereignete sich in der Zeit des Kalifen al-Mahdi (775–789) und des Herrschers der Levante und ihres Polizeichefs, Muhammad, des Neffen des Kalifen, am 1
Neuer Elia, der große Heilige unter den Märtyrern Weiterlesen »
Der heilige Alexius wurde im späten vierten Jahrhundert n. Chr. (380 n. Chr.) in Rom als Sohn frommer Eltern geboren, die dem kaiserlichen Hof nahe standen. Es war sein Vater
Die Heiligen Epheser wuchsen im Glauben und in der Frömmigkeit auf. Zur Zeit des undankbaren Kaisers Julian, als der heilige Basilius der Große am Sitz der Kirche von Cäsarea war, stimmte er zu
Der heilige Kalligraph Ahmed lebte im 17. Jahrhundert in Konstantinopel. Sein Beruf war Archivar. Er hatte keine Frau, sie war es
Apostelgeschichte 11:26 „Und die Jünger wurden zuerst in Antiochia genannt.“ Antiochia: Seleukus I. hatte den Adler vom Kahlen Berg aus gesehen