Kapitel 7-12
Kapitel sieben: Andererseits wissen wir, dass Gottes Natur beständig ist und sich nicht ändern kann. Sind die Menschen dann zur Buße aufgerufen? […]
Kapitel sieben: Andererseits wissen wir, dass Gottes Natur beständig ist und sich nicht ändern kann. Sind die Menschen dann zur Buße aufgerufen? […]
20- Und mit dem Heiligen Geist sind die Buchstaben „waw“ und „waw“ die Konjunktionen. „Der Heilige Geist“ ist mit dem verbunden, was vor ihm war, und bedeutet: „Ich glaube an einen Gott, den Vater und einen Herrn.“
Kapitel drei – Ausführliche Erläuterung der Verfassung: „Und durch den Heiligen Geist“ Weiterlesen »
15- Und er stieg in den Himmel auf. Am vierzigsten Tag der Auferstehung stieg Jesus in den Himmel auf und setzte sich zur Rechten des Vaters. Die rechte Hand Gottes –
10- „Wer ist für uns?“ Der erste Teil bezieht sich speziell auf die Göttlichkeit Jesu. Der nächste Teil betrifft seine Menschlichkeit: „Er, der für uns vom Himmel herabgekommen ist.“
1- Einleitung Bevor ich anfange, diese Debatte mit diesem großartigen Mann „Pater Theonas“ zu präsentieren, halte ich es für das Beste, dies zu tun
Das einundzwanzigste Treffen: mit Pater Jonas (1) - Ruhe zu Pfingsten Weiterlesen »
1- Einleitung (*) Nach einer kurzen Schlafphase kehrten wir zum Morgengottesdienst zurück und warteten auf den alten Mann, der wie ein Vater aussah.
Das dreizehnte Treffen: mit Pater Shermon (3) – über Gottes Schutz Weiterlesen »
1- مقدمة من بين فلاسفة المسيحيين الجهابذة نعرف الأب دانيال، الذي لم يتمثل بقاطني برية الإسقيط في كل فضائلهم فحسب،
Der heilige Johannes Cassian und die Häresie, Gott mit dem Menschen zu vergleichen Anthropomorphismus In Bezug auf Debatte 10 zum Thema „Gebet“ fragten sich einige über die Häresie, Gott mit dem Menschen zu vergleichen.
Auferstehungstag am 11. April 331 n. Chr. Lasst uns feiern, trotz unserer Not (1) und meiner Anwesenheit bei euch, meine geliebten Brüder. Der Tag von Eid steht wieder vor der Tür.
الفصل (45): يتبرر العاملون بالناموس ليس بأعمالهم بل بالنعمة يتبارك أسم الله و قديسيه في معانٍ مختلفة ولم يقصد الآن
Über den Geist und den Brief – Brief an Marcellinus – Kapitel 45-55 Weiterlesen »
الفصل (34) الناموس والنعمة بعد قوله: “ليس كالعهد الذي قطعته مع آبائهم يوم امسكتهم بيدهم لأخرجهم من أرض مصر” لاحظ
Über den Geist und den Brief – Brief an Marcellinus – Kapitel 34-44 Weiterlesen »
الفصل (23): كيف أن الوصايا العشر تقتل دون وجود النعمة مع أن الرسول ظن لذلك أنه يلوم ويقوم هؤلاء الذين
Über den Geist und den Brief – Brief an Marcellinus – Kapitel 23-33 Weiterlesen »