Große Karwoche: Karsamstag – Das Grab Christi
Am Karsamstag richtet die Kirche ihre Aufmerksamkeit auf das Grab des Herrn. Dieser Tag ist der komplexeste Ritualtag des Jahres (64), denn […]
Am Karsamstag richtet die Kirche ihre Aufmerksamkeit auf das Grab des Herrn. Dieser Tag ist der komplexeste Ritualtag des Jahres (64), denn […]
Am Gründonnerstag folgten wir Jesus in den Obersaal. Heute, am Karfreitag (49), werden wir ihm nach Golgatha folgen. Wir werden ihm nicht folgen
Der heilige Ambrosius, Bischof von Mailand, wurde im Jahr 340 in Frankreich geboren. Er war ein großartiger Lehrer, hochgebildet und ein predigender Redner, der es verstand, Herzen nachzuahmen.
43 Dann kam Josef von Arimathäa, ein ehrenwerter Ratgeber, der sich ebenfalls auf das Reich Gottes freute. Er war mutig genug, zu Pilatus zu gehen und um einen Leichnam zu bitten.
Viele Dokumente berichten vom Wunder des Heiligen Lichts in Jerusalem, und eine große Anzahl von Historikern und Reisenden hat darüber gesprochen, darunter unter anderem:
Die Ausgießung des heiligen Lichts und das Zeugnis der islamischen Geschichte davon Weiterlesen »
Die Große und Karwoche mit all ihren Ereignissen und Bedeutungen bildet eine eng miteinander verbundene Einheit. Die ersten drei Tage erinnern uns an den Zweck der Fastenreise, die wir unternommen haben