Kyrill von Jerusalem
Kyrill von Jerusalem ist eine bedeutende Kirchenfigur aus dem 4. Jahrhundert. Er richtete seine Arbeit auf die Evangelisierung und wurde zu einer Schule christlicher Bildung und Führung. Er Weiß nicht […]
Kyrill von Jerusalem ist eine bedeutende Kirchenfigur aus dem 4. Jahrhundert. Er richtete seine Arbeit auf die Evangelisierung und wurde zu einer Schule christlicher Bildung und Führung. Er Weiß nicht […]
Der heilige Philipp war ein Mönch, der sich durch seine Tugend und Integrität auszeichnete. Er wurde gegen seinen Willen zum Oberhaupt des Klosters gewählt und 1566 zur Zeit des Zaren Metropolit von Moskau
Unter den leuchtenden Sternen am Himmel der gerechten Heiligen verdienen drei den Titel „Theologe“: der heilige Evangelist Johannes, der Jünger, den Jesus liebte.
Simeon der neue Theologe, Heiliger und Gerechter Weiterlesen »
Die russische Kirche sprach ihn 1988 n. Chr. anlässlich des Jahrtausendfestes der Taufe des russischen Volkes heilig. Er gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Schöpfer der spirituellen Renaissance
Theophanes der Einsiedler, der gerechte Heilige Weiterlesen »
Die Zeit seines Lebens: Der heilige Parthenius lebte zur Zeit von Kaiser Konstantin dem Großen (337 n. Chr.). Er war der Sohn eines Diakons im byzantinischen Melitopolis namens Christodoulos. Seine Arbeit: Es war seine Arbeit
(Er, der unser sichtbarer Retter war, wohnt jetzt in den Mysterien.) Leon der Große, Papst von Rom. Die Sakramente nehmen einen zentralen Platz im christlichen Gottesdienst ein. Und er sagt
Die polnische Kirche wurde 1924 vom Ökumenischen Patriarchat unabhängig und umfasst sechs Bischöfe, 330 Priester und sieben Klöster. Das Oberhaupt ihrer Kirche ist heute der Metropolit.