Der heilige Antonius der Große
Der heilige Antonius sagte: „Die Furcht vor Gott ist der Anfang der Weisheit. So wie Licht in ein dunkles Haus eindringt, die Dunkelheit vertreibt und es erleuchtet, so fürchtet man sich […]
Der heilige Antonius sagte: „Die Furcht vor Gott ist der Anfang der Weisheit. So wie Licht in ein dunkles Haus eindringt, die Dunkelheit vertreibt und es erleuchtet, so fürchtet man sich […]
Die heilige Markella, ein Vorbild christlicher Witwen, wurde im Jahr 330 in die Obhut einer der berühmten römischen Familien hineingeboren. Sie wurde gegen ihren Willen verheiratet und dann verwitwet
Das Leben unseres gerechten Vaters im Heiligen Gregor Plamas, dem wundersamen und brillanten Erzbischof von Thessaloniki im 14. Jahrhundert. Er hat eine Biografie geschrieben
هويتُها ونشأتُهاأصلها من مقدونية، من عائلة نبيلة تقيَّة. كان والداها مؤمنين تقيَّين. ولتقواهما انتقلا إلى الإسكندرية بعدما بلغهما صيت التقى
1- Die Bedeutung von Ritualen, ihr Prinzip und ihre Natur in der Kirche. Wir gehören zur Kirche durch Rituale im Allgemeinen, das heißt durch eine Reihe von Symbolen und Bewegungen (Kerzen, Weihrauch und Kreise).
Kapitel drei: Zugehörigkeit zur Kirche durch Rituale Weiterlesen »
Seine Ursprünge: Am 15. Januar feiert unsere Kirche unseren gerechten Vater Paul Thebe, den ersten einsamen Einsiedler in der Geschichte des Christentums.
Paulus der Thebener, der gerechte Heilige und erste Einsiedler Weiterlesen »
Unter den duftenden Blumen, die im Garten der Jungfrau blühten, befand sich auch Pater Aischyus, der mit Tugenden geschmückt war. Er wurde in einem kleinen Dorf in Messinia geboren
Isichios der Mönch, Vater der Skete der Heiligen Anna Weiterlesen »
Er ist der zwanzigste Patriarch (Papst) [1] des Stuhls von Alexandria. Er ist als „Beschützer des Glaubens“ und „Vater der Orthodoxie“ bekannt und einer der Väter, die wahre und authentische Hingabe verteidigen.
الأصل: السيد المسيح هو أول من عاش عيشة فقر وتيه ومسكنة. وعلّم باقتراب ملكوت الله. وأرسل تلاميذه وأوصاهم ألا يحملوا