Asketische spirituelle Lehren
Wie bereitet sich ein Mönch vor: Die erste Grundlage für diejenigen, die das klösterliche Leben begehren und begehren, ist, dass sie nichts haben, und danach müssen sie […]
Wie bereitet sich ein Mönch vor: Die erste Grundlage für diejenigen, die das klösterliche Leben begehren und begehren, ist, dass sie nichts haben, und danach müssen sie […]
Ich habe bereits erwähnt, dass rationales Gebet vor allem eine Ablehnung der Welt, Gehorsam gegenüber dem Ältesten und die Entscheidung des Mönchs erfordert, zu bleiben.
Warum dieses Buch? Die Antwort ist einfach: Die Zeiten haben sich geändert. Aber was ist das Problem, wenn sich die Zeiten ändern? Ist es nicht offensichtlich, dass sich das ändern würde?
Diese Zeit ist die Zeit des Körpers. Es ist die Zeit der Eleganz, der Kleidung, der gefärbten Haare, der Parfüme, Deodorants und Puder. Es ist die Zeit der Pracht, und das alles ist teuer.
Der Herr, dem Ehre sei, sagt: „...Denn wer eine Frau mit Begierde ansieht, der hat in seinem Herzen Ehebruch mit ihr begangen“ (Matthäus 5,28). Jesus macht nicht
Quellen seines Denkens Quasten glaubt, dass Cassians spirituelle Lehren zusätzlich zu seiner Verbindung zum alexandrinischen theologischen Denken auf der Bibel beruhen, insbesondere in ...
Methode und Ideen des Heiligen Johannes Cassian Weiterlesen »
In Marseille verfasste Cassian auf Wunsch von Bischof Castor die folgenden zwei Werke: Erstens: Institutionen für das Unternehmenssystem. Zweitens: Debatten. (*a) Cassians Situation
Seine Schriften: Erstens: Institutionen für das Unternehmenssystem Weiterlesen »
في عام 1752م اكتشف Wetstein في مكتبة “المحتجين The Remonstrants” بأمستردام نصًا بالسريانيّة Syric Peschitta لرسالتين موجّهتين إلى المتبتّلين من
Zweiter Teil - 2 - Zwei Abhandlungen über Jungfräulichkeit Weiterlesen »
عيد القيامة في 15 أبريل 339م. لنحتمل الضيق من أجل الملكوت! إذ كان بولس الرسول متمنطقًا بكل فضيلة(1)، وقد دعي
عيد القيامة في 30 مارس 335م. لنحمل سمات المصلوب! كتب بولس الطوباوي إلى أهل كورنثوس أنه يحمل في جسده على
الفصل الحادي عشر 29 إرضاء الخصم كُنْ مراضيّا لخصمك سريعًا ما دمت معهُ في الطريق. لئلاَّ يسلّمك الخَصم إلى القاضي
Kommentar des seligen Augustinus zur Bergpredigt, Matthäus 5:25-37 Weiterlesen »
13. Fasten 1. „Und wenn ihr fastet, seht nicht so traurig aus wie die Heuchler, denn sie verunstalten ihre Gesichter, damit sie den Menschen als Fastende erscheinen.“ [V. 16] Gut hier.
Zwanzigste Predigt: Die Bergpredigt, Matthäus 6:16-23 Weiterlesen »