Die sechste Osterbotschaft
Ostern am 7. April 334 n. Chr. Das Konzept von Eid, meine Geliebten ... Gott hat uns noch einmal in die Eid-Zeit gebracht, und durch seine Liebe […]
Ostern am 7. April 334 n. Chr. Das Konzept von Eid, meine Geliebten ... Gott hat uns noch einmal in die Eid-Zeit gebracht, und durch seine Liebe […]
Auferstehungstag, 15. April 333 n. Chr. Mögen eure Gedanken durch das Licht des Herrn erleuchtet werden, meine Brüder ... So bewegen wir uns von einem Feiertag zum nächsten und von dort aus weiter
Ostern, 7. Baramuda 48(1) / 2. April 332 n. Chr. (Dieser Brief wurde von einem Soldaten vom kaiserlichen Hof geschickt(2))
عيد القيامة في 6 أبريل سنة 329م. هذا هو اليوم الذي صنعه الرب هيا بنا يا أحبائي، فالوقت يدعونا إلى
الصوم ونقاوة القلب 40 تشير الوصية الخاصة بالصوم إلى نقاوة القلب أيضًا، وهو موضوع بحثنا. لأنه ينبغي لنا عند الصوم
Kommentar des seligen Augustinus zur Bergpredigt, Matthäus 6:16-34 Weiterlesen »
23. Worte und Taten „Nicht jeder, der zu mir sagt: ‚Herr, Herr‘, wird in das Himmelreich eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters tut.“
Vierundzwanzigste Predigt: Die Bergpredigt, Matthäus 7:21-29 Weiterlesen »
13. Fasten 1. „Und wenn ihr fastet, seht nicht so traurig aus wie die Heuchler, denn sie verunstalten ihre Gesichter, damit sie den Menschen als Fastende erscheinen.“ [V. 16] Gut hier.
Zwanzigste Predigt: Die Bergpredigt, Matthäus 6:16-23 Weiterlesen »
Heilung des Gelähmten in Kapernaum: „1 Dann kam er nach einigen Tagen wieder nach Kapernaum, und man hörte, dass er in einem Haus sei. 2 Und sogleich versammelten sich viele, so dass
Erläuterung des zweiten Kapitels des Markusevangeliums Weiterlesen »
1- Die Abstammung des Scheichs und seine Kindheit. Kleinasien, wo viele Heilige unserer Kirche geboren wurden, ist die Heimat von Pater Jakob. Er wurde geboren
Unser Vater Scheich Yacoub, Leiter des Klosters Davids des Gerechten Weiterlesen »
ولد منصور بن سرجون وهو اسم القديس يوحنا حوالي سنة 655 م في دمشق، عاصمة الأمويين آنذاك، من عائلة عريقة
لا نعرف سوى القليل من المعلومات عن حياة القدّيس هيبوليتُس الرومانيّ الذي استشهد حوالى العام 235. ولا يسعنا تحديد تاريخ
Höchstwahrscheinlich stammt er aus Neapel, Italien, obwohl es einige gibt, die vermuten, dass er aus Cäsarea in Palästina stammt. Sein Vater war Heide und seine Mutter war Heide
Nikon, der gerechte Märtyrer, und seine 199 Gefährten, die Märtyrer Weiterlesen »