Lobpreis der Jungfrau Maria, Mutter Gottes
Diakon: Segen, Sir. Priester: Gepriesen sei unser Gott, allezeit, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Die Leute: Amen. Priester: Ehre sei dir, […]
Diakon: Segen, Sir. Priester: Gepriesen sei unser Gott, allezeit, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Die Leute: Amen. Priester: Ehre sei dir, […]
Sie ist Theodore, die Königin von Paphlagonien. Aus der Adelsklasse. Sie genoss atemberaubende Schönheit und durchdringende Intelligenz. Frömmigkeit und Glauben übernahm sie von ihrer Mutter Theoctista.
A. Arten der Predigt: Viele grundlegende Faktoren ändern sich in einer Predigt je nach Anlass. Neben dem Wechsel des Themas ändern sich auch die ideale Dauer der Predigt, der Ton und die Bewegung.
Das älteste Zeugnis über den Heiligen Theodor ist eine Predigt des Heiligen Gregor von Nyssa. Über seine Heimat wissen wir nichts. Das wissen wir einfach
Sein Name in den alten syrischen Synagogen (13. Jahrhundert n. Chr.) ist Paisios, in den byzantinischen Synagogen heißt er Panesios und bei den Syrern und Kopten wird er „Bsheih“, „Bishoy“ oder „Bishai“ genannt.
Eine Art Heiliger war im 16. Jahrhundert in Russland als Verrückter Christi bekannt. Der berühmteste von ihnen war Basilius der Selige, den die Kirche verehrt.
Der Märtyrer Abu Al-Attar war ein arabischer Muslim aus Bagdadi. Er war siebzehn Jahre alt, als er einen georgischen Prinzen, Herzog Nerses, traf. Das
Abu Al-Attar Al-Baghdadi, der Heilige und Märtyrer Weiterlesen »
Der heilige Alexius wurde im späten vierten Jahrhundert n. Chr. (380 n. Chr.) in Rom als Sohn frommer Eltern geboren, die dem kaiserlichen Hof nahe standen. Es war sein Vater
Sie wurde als Tochter frommer Eltern aus Heraklius, Thrakien, geboren. Sie wurde schon in jungen Jahren dazu erzogen, das Leben der Heiligen auswendig zu lernen, und die Heiligen wurden für sie zu einem Vorbild.
Text: 14 Und als sie zur Menge kamen, kam ein Mann zu ihm, kniete vor ihm nieder 15 und sagte: „Herr, erbarme dich meines Sohnes, denn er ist Epileptiker und hat große Schmerzen.“
Was sagen Sie der Person, die fragt: „Wie kann ich mich retten?“ Also: Bereut und gestärkt durch die Kraft der Gnade in den göttlichen Geheimnissen, geht hinein
Die Einleitung ist Teil einer Reihe vorgestellter Themen. Diese Themen bleiben offen und nichts ist vollständig außer dem Leben mit Gott und all diesen Gesprächen