Basilius der Große
Sein Leben Der heilige Basilius wurde im Jahr 330 n. Chr. in Cäsarea, Kappadokien[1] geboren. Er stammte aus einer angesehenen Adelsfamilie. Sein Großvater väterlicherseits hieß Basilius. Er hinterließ alles […]
Sein Leben Der heilige Basilius wurde im Jahr 330 n. Chr. in Cäsarea, Kappadokien[1] geboren. Er stammte aus einer angesehenen Adelsfamilie. Sein Großvater väterlicherseits hieß Basilius. Er hinterließ alles […]
Die Unterwerfung des Sohnes unter den Vater Erläuterung der korrekten Bedeutung des Verses (1. Korinther 15:28) Und wenn ihm alle Dinge unterworfen sind, dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm unterworfen war
Die Unterwerfung des Sohnes unter den Vater – Heiliger Gregor von Nyssa Weiterlesen »
Das Dritte Ökumenische Konzil, das im Jahr 431 in der Stadt Ephesus stattfand, erklärte, dass Maria, die Mutter Jesu Christi, wirklich die „Mutter Gottes“ ist.
Die heilige Maria und das Dritte Ökumenische Konzil Weiterlesen »
Im Neuen Testament wird das Geheimnis der göttlichen Dreifaltigkeit durch viele klare Verse, die in die folgenden Gruppen unterteilt werden können, mit völliger Klarheit offenbart:
Das Geheimnis der Heiligen Dreifaltigkeit nach der Offenbarung des Neuen Testaments Weiterlesen »
Das Geheimnis der Heiligen Dreifaltigkeit, an das die Kirche glaubt, war weder das Produkt menschlichen Denkens noch das Ergebnis äußerer religiöser oder philosophischer Einflüsse.
Patristische Lehre über das Geheimnis der Dreifaltigkeit Weiterlesen »
Es ist ungeschaffen, ohne Prinzip, unsterblich, unermesslich, ewig, immateriell, gut, schöpferisch, gerecht, leuchtend, unveränderlich, unveränderlich.
Wir haben gesehen, dass Gottes persönliche Offenbarung seiner selbst durch göttliche Erscheinungen auf verschiedene Weise vor den Patriarchen und Propheten im Alten Testament stattfand.