Kikilea und ihr Mann Valerian, Märtyrer
كانت القديسة كيكيليا من عائلة وثنية ثرية ذائعة الصيت في رومة. هذه صارت تلميذة للمسيح من صباها فراحت تكرس وقتها […]
كانت القديسة كيكيليا من عائلة وثنية ثرية ذائعة الصيت في رومة. هذه صارت تلميذة للمسيح من صباها فراحت تكرس وقتها […]
Sie ist die Samariterin, die Jesus am Jakobsbrunnen traf, wie im Johannesevangelium erwähnt (4:4-30). Dieser Heilige predigte
Die heilige Christina starb im dritten Jahrhundert als Märtyrerin. Sie lebte mit ihrem Vater, dem mächtigen Anführer Urbanus, und ihrer Mutter zur Zeit des römischen Kaisers Septimius in Tyrus
Efxandius‘ Vater war ein persischer Christ, der im Jahr 360 vor der Verfolgung des persischen Königs Sapor nach Syrien floh. Dort heiratete er
Unter den duftenden Blumen, die im Garten der Jungfrau blühten, befand sich auch Pater Aischyus, der mit Tugenden geschmückt war. Er wurde in einem kleinen Dorf in Messinia geboren
Isichios der Mönch, Vater der Skete der Heiligen Anna Weiterlesen »
Er ist der Sohn des Heiligen Philemon, an den der Apostel Paulus den unter seinem Namen bekannten Brief richtete. Seine Mutter ist die Heilige Epiphia. Er wohnte in Kolossä, wo
Sie ist die Tochter einer der angesehenen Persönlichkeiten von Byblos in Fenifia (Libanon), die im späten dritten Jahrhundert während der Herrschaft von König Diokletian lebte. Und es wurde mir beigebracht
لا نعرف متى عاشت القديسة إيريني ولا متى استشهدت. بعضهم يجعلها في القرن الأول وبعضهم في القرن الرابع (السنكسار يجعل
Irene, die große Heilige und Märtyrerin aus Magedon Weiterlesen »
ولد القديس اكيلا في البنطس في آسيا الصغرى (تركيا)، وكان يهوديا. كان يقيم مع امرأته بريسكلا في روما، الا ان
Unter den duftenden Blumen, die im Garten der Jungfrau blühten, befand sich auch Pater Aischyus, der mit Tugenden geschmückt war. Er wurde in einem kleinen Dorf in Messinia geboren
Aischyus der Mönch, Vater der Skete der Heiligen Anna Weiterlesen »
Sein Leben Der heilige Basilius wurde im Jahr 330 n. Chr. in Cäsarea, Kappadokien[1] geboren. Er stammte aus einer angesehenen Adelsfamilie. Sein Großvater väterlicherseits hieß Basilius. Er hinterließ alles
Die Zahl der Untertanen dieses Patriarchats von Jerusalem ist gering und übersteigt nicht einhundertfünfzigtausend. Die Jerusalemer Kirche ist die Mutter der Kirchen, denn von ihr gingen die Apostel aus