Triodische Zeit
Ostern, das Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi, ist in der orthodoxen Kirche ein Feiertag, da das Christentum ohne die Auferstehung überhaupt nicht entstanden wäre. […]
Ostern, das Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi, ist in der orthodoxen Kirche ein Feiertag, da das Christentum ohne die Auferstehung überhaupt nicht entstanden wäre. […]
Symbolische Zeichnungen und Bewegungen stellen ein wichtiges Element in der orthodoxen Kirche dar, weil sie den Gläubigen Gott näher bringen... Wenn der Priester Frieden gibt, hebt er seine Hand.
Die Abdeckung heiliger Gefäße oder die Abdeckung, die der Priester während des Opferzyklus auf seine Schultern legt. Es wird oft aus besticktem Stoff hergestellt und darüber gelegt
Um den Gebeten und liturgischen Gottesdiensten in der orthodoxen Kirche folgen zu können, benötigt der Gläubige mehrere liturgische Bücher, die sich teils auf bestimmte Jahreszeiten und Feiertage beziehen, teils von ihm genutzt werden.
Bevor ich über die Beziehung zwischen der Bibel und der Liturgie spreche, kann es hilfreich sein, zunächst zu definieren, was Liturgie ist
Die Heilige Bibel und ihr Leben in der Liturgie Weiterlesen »
Bringt die Kerze die Haltung des Gläubigen vor Gott bildlich zum Ausdruck? Sie wirkt ruhig und gelassen, und in ihrem Herzen brennt ein feuriges Feuer
Der liturgische Tag in unserer Kirche beginnt mit der Vesper am Vortag. Die Gebete werden über den Tag verteilt und in sieben Gebete unterteilt
Weihrauch hat im Gebet einen praktischen Wert, daher befahl der Herr Mose, im täglichen Gottesdienst guten Weihrauch darzubringen und ihn auf dem Altar zu verbrennen.
Die Verwendung von Licht im Gottesdienst im Allgemeinen ergibt sich aus Gottes Befehl an Moses: „Befiehl den Kindern Israels, dir geschlagenes Olivenöl zu bringen.“
In unserer Kirche ist es Brauch, dass eine Mutter vierzig Tage nach der Geburt ihres Kindes mitkommt, damit es mit ihr in die Kirche gehen kann. begleitet
Orthodoxie definiert sich durch die Wahrung der wesentlichen und untrennbaren Beziehung zwischen der Bibel und der Liturgie, zwischen der göttlichen Offenbarung als rechtlicher und normativer Quelle unseres Glaubens und der Feier
Um die Bedeutung der Liturgie und ihre wahren, umfassenden Dimensionen besser zu verstehen, müssen wir von ihrem Konzept als einer Beziehung zwischen Gott und Mensch ausgehen. Also wer