Kapitel 46-50
Kapitel 46: Enthüllung heidnischer Verehrung, Befragung von Götzenbildern, abergläubischen Legenden, satanischen Werken, Magie und heidnischer Philosophie seit der Zeit der Inkarnation. Während wir sehen, […]
Kapitel 46: Enthüllung heidnischer Verehrung, Befragung von Götzenbildern, abergläubischen Legenden, satanischen Werken, Magie und heidnischer Philosophie seit der Zeit der Inkarnation. Während wir sehen, […]
Kapitel einundvierzig: Antwort an die Griechen. Erkennen sie das Wort an? Wenn Er sich in der Ordnung und Anordnung des Universums offenbart, was hindert Ihn daran?
Kapitel 13 Und auch hier: War es möglich, dass Gott schweigt und stattdessen die Anbetung der falschen Götter zulässt?
Für wen schrieb der heilige Athanasius die Menschwerdung des Wortes? Der Artikel „Die Menschwerdung des Wortes“ ist der zweite Teil eines Buches des Heiligen Athanasius
Aus dem Artikel „Die Menschwerdung des Wortes“ des Heiligen Athanasius dem Großen Weiterlesen »
David, der Prophet, sagt: „Blasten Sie die Posaune zu Beginn des Monats an unserem freudigen Festtag“ (1). Die Gebote bezüglich der von Gott inspirierten Lehre (David
Eine Predigt des Heiligen Gregor von Nyssa über die Geburt des Herrn Weiterlesen »
„Sie legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war“ (Lukas 2,7). Joseph wagte es nicht
Über die Geburt des Herrn, eine Predigt des Heiligen Hieronymus (Jerome) Weiterlesen »
Jetzt, da ich mich dem Ende nähere, verspüre ich das Bedürfnis, der Allerheiligsten Dreifaltigkeit meinen tiefsten Dank und meinen tiefsten Respekt dafür auszusprechen, dass sie mir die Augen geöffnet hat.
10- „Wer ist für uns?“ Der erste Teil bezieht sich speziell auf die Göttlichkeit Jesu. Der nächste Teil betrifft seine Menschlichkeit: „Er, der für uns vom Himmel herabgekommen ist.“
Dieser Text ist nur eine Bühne. Das Dilemma wurde nicht vollständig gelöst. Daher entstand als Reaktion auf die Trennung der Nestorianer, die die Hypostase schwächte und die Gewerkschaft schwächte, Fanatismus
1:4 – Das Vierte Ökumenische Konzil und seine Ergebnisse (Eutychus und Dioscorus) Weiterlesen »
Doch bald gingen Theologen dazu über, die Qualität der „Vereinigung“ zwischen dem göttlichen Wesen Jesu und seinem menschlichen Wesen vorzuschlagen. In Antiochia – wie er es sieht
إن الفكرة القائلة بأن الكنيسة الأرثوذكسية متمسكة بمبادئ الكنيسة القديمة الجامعة غير المتجزئة وتقواها، هي المبدأ المركزي في هذه الكنيسة.
المسيح إله تام وإنسان تام، وحّد في شخصه جوهر الألوهة وجوهر الطبيعة الإنسانية التي اتّخذها كلها، جسداً ونفساً ناطقة، أخذها كلها لكي يقدسها. والحقيقة انه كان كاملاً، أي حائزاً الطبيعة الإلهية كلها، واتخذني بكلّيتي، أي اتخذ الطبيعة الإنسانية كلها. فوحّد الكل بالكل لكي يمنح الخلاص للكل، أي للطبيعة كلها، لأن ما لا يُتّخذ لا يشفى.