Gregory Palamas der Wundertäter
Das Leben unseres gerechten Vaters im Heiligen Gregor Plamas, dem wundersamen und brillanten Erzbischof von Thessaloniki im 14. Jahrhundert. Er schrieb eine Biographie […]
Das Leben unseres gerechten Vaters im Heiligen Gregor Plamas, dem wundersamen und brillanten Erzbischof von Thessaloniki im 14. Jahrhundert. Er schrieb eine Biographie […]
Er wurde um das Jahr 1020 n. Chr. in einem Dorf in Bithynien geboren. Er studierte und lernte durch die Gnade Gottes, die vorbeikommenden Frauen herabzusetzen und um den Rest zu bitten. Seine Familie wollte
Christodoulos (Abdullah Christus), der wundersame Heilige Weiterlesen »
19: 25 وَكَانَتْ وَاقِفَاتٍ عِنْدَ صَلِيبِ يَسُوعَ، أُمُّهُ، وَأُخْتُ أُمِّهِ مَرْيَمُ زَوْجَةُ كِلُوبَا، وَمَرْيَمُ الْمَجْدَلِيَّةُ. 26 فَلَمَّا رَأَى يَسُوعُ أُمَّهُ،
19:25-27 und 21:24-25 – Die Jungfrau Maria, Mutter Gottes und geliebte Jüngerin Weiterlesen »
إن القديس يوحنّا اللاهوتي، الرسول والإنجيلي، تلميذ الرب المحبوب، هو قبل كل شيء مثال للمحبة ومعلّم لها، فالمحبة تتنفس من
هو كتاب يستعمل كاتبُه فيه الكثير من الصور الرمزية المعروفة في الأدب الرؤيوي، والتي تضطر ّ القارىء – اذا ما
Die Menschen fragen sich heute mit großer Sorge und sagen: Wir sind wirklich am Ende der Zeiten. Vielleicht deuten die Zeichen der Zeit in diesen Tagen auf ein Ende hin
Der dritte Brief des geliebten Johannes scheint eine persönliche Karte zu sein, die sich mit einem Thema befasst, dem der Apostel große Aufmerksamkeit schenkte und das mit der Behandlung von Missionaren zusammenhängt.
Es handelt sich um den zweiten Brief des Apostels Johannes, und der Geliebte verließ sich beim Schreiben des Briefes – trotz seines Umfangs (13 Verse) – auf die Methode
Es ist einer von drei Briefen, die der Apostel Johannes, der Sohn des Zebedäus, schrieb, nachdem er sein Evangelium geschrieben hatte (am Ende des ersten Jahrhunderts), um diejenigen zu bestätigen, die
الأبيونيون هم الورثاء الشرعيين للمسيحيين المتهودين، وأصحاب بدعة التبني. ينبه يوحنا الحبيب في رسالته الأولى إلى “مسحاء دجالين” كثيرين (2:
ظهر أيضاً في القرن الأول كان يهودياً من مصر جاء إلى أورشليم في أيام الرسل و ثم انتقل إلى قيصرية