Athanasius der Große

1:3 – Der Konflikt um die Lehre von der göttlichen Inkarnation – Das Dritte Konzil (Apollinaris, Theodor von Missis, Nestorius)

Doch bald gingen Theologen dazu über, die Qualität der „Vereinigung“ zwischen dem göttlichen Wesen Jesu und seinem menschlichen Wesen vorzuschlagen. In Antiochia – wie er es sieht

1:3 – Der Konflikt um die Lehre von der göttlichen Inkarnation – Das Dritte Konzil (Apollinaris, Theodor von Missis, Nestorius) Weiterlesen »

Kapitel sieben: Der heilige Gregor Palamas und die Tradition der Väter

Die Kirche ist natürlich „apostolisch“, aber sie ist auch patristisch. Es ist im Wesentlichen die „Kirche der Väter“. Diese beiden „Merkmale“ können nicht getrennt werden, und weil es „patristisch“ ist, ist es wirklich „apostolisch“. Das Zeugnis der Väter ist mehr als ein historisches Ereignis und mehr als eine Stimme aus der Vergangenheit.

Kapitel sieben: Der heilige Gregor Palamas und die Tradition der Väter Weiterlesen »

Kapitel Fünf: Die Mission der Tradition in der alten Kirche

Das Problem der korrekten Interpretation der Bibel blieb bis zum vierten Jahrhundert während des Kampfes der Kirche mit den Arianern akut und war weniger schwerwiegend als im zweiten Jahrhundert während des Widerstands der Gnostiker, Sebalisten und Montanisten. Alle Konfliktparteien griffen auf das Buch zurück, bis zu dem Punkt, dass die Ketzer seine Kapitel und Verse zitierten – und immer noch tun – und sich auf seine Autorität beriefen.

Kapitel Fünf: Die Mission der Tradition in der alten Kirche Weiterlesen »

Nach oben scrollen