Buch Zwölf: Über den Geist des Stolzes
Stolz ist die Wurzel allen Übels. Der Artikel „Über den Geist des Stolzes“ des Heiligen Johannes Cassian ist nicht nur für Mönche und Einsiedler, sondern für alle von besonderer Bedeutung.
Stolz ist die Wurzel allen Übels. Der Artikel „Über den Geist des Stolzes“ des Heiligen Johannes Cassian ist nicht nur für Mönche und Einsiedler, sondern für alle von besonderer Bedeutung.
Nakfer von Antiochia lebte zur Zeit der römischen Kaiser Valerian und Galerian. Ende des dritten Jahrhunderts n. Chr. Er war ein einfacher Mann, und ich brachte ihn mit einem der Priester der Stadt in Verbindung
Nikephoros von Antiochia, der Heilige und Märtyrer Weiterlesen »
هويتُها ونشأتُهاأصلها من مقدونية، من عائلة نبيلة تقيَّة. كان والداها مؤمنين تقيَّين. ولتقواهما انتقلا إلى الإسكندرية بعدما بلغهما صيت التقى
Mit sechzehn Jahren wurde er Waise. Er zog sich in die Wildnis in der Region New Caesarea am Euphrat zurück. Er schloss sich dem Banner eines der sogenannten Einsiedler an
Die grundlegende Referenz für die Biographie des Heiligen Benedikt (auf Arabisch: Mubarak), den die Kirche am 14. März feiert, wurde vom Autor erstellt.
Die Zeit seines Lebens: Der heilige Parthenius lebte zur Zeit von Kaiser Konstantin dem Großen (337 n. Chr.). Er war der Sohn eines Diakons im byzantinischen Melitopolis namens Christodoulos. Seine Arbeit: Es war seine Arbeit
Sein erstes bischöfliches Amt hatte er in Murom, einer der ältesten russischen Städte. Da er ein keusches Leben führte, besteht kein Zweifel an ihm
Ibrahim al-Tabarani war ein palästinensischer Mönch, der um das Jahr 820 n. Chr. starb. Er stellt sich mit den Worten vor: „Ich bin Abdullah aus der Familie Adams
Er stammt aus der Provinz Lykien in Kleinasien. Er nahm das Klosterleben in seiner Heimat auf und erzielte große Erfolge im Kampf gegen den Herrscher der Luftmacht