Hilarion, der neue gerechte Heilige
Er lebte im achten Jahrhundert, wurde in jungen Jahren Mönch und arbeitete sehr hart auf dem Weg der Askese und des kontinuierlichen Gebets. Durch die Gnade Gottes von jeder Leidenschaft gereinigt. […]
Er lebte im achten Jahrhundert, wurde in jungen Jahren Mönch und arbeitete sehr hart auf dem Weg der Askese und des kontinuierlichen Gebets. Durch die Gnade Gottes von jeder Leidenschaft gereinigt. […]
Höchstwahrscheinlich stammt er aus Neapel, Italien, obwohl es einige gibt, die vermuten, dass er aus Cäsarea in Palästina stammt. Sein Vater war Heide und seine Mutter war Heide
Nikon, der gerechte Märtyrer, und seine 199 Gefährten, die Märtyrer Weiterlesen »
Nicolas Khasha wurde am 31. August 1856 n. Chr. in der Stadt Damaskus als Sohn zweier frommer Eltern, Youssef Khasha und Maryam Maqba, geboren. Erhalten
Nikolaus, ein Heiliger, Märtyrer unter den Priestern Weiterlesen »
Als Constantius Caesar (337–361), Kaiser von Byzanz, seinen Onkel Julius Constantius, den Bruder des Heiligen Konstantin dem Großen, und seinen ältesten Sohn absichtlich tötete,
Cyril Al-Baalbaki, Mark Al-Artuzi und die Diener und Jungfrauen in Gaza und Aschkelon Weiterlesen »
Er lehrte ihn den christlichen Glauben und taufte ihn auf den Namen der Heiligen Dreifaltigkeit, des Erzengels Michael. Er war sein gesamtes Leben lang sein Begleiter. Als er wollte
Er ist Gabriel bin Nicola bin Youssef Jabara. Er wurde am 19. April 1839 in Damaskus, der Hauptstadt Syriens, geboren. Er erhielt seine Ausbildung an asiatischen Schulen.
Gregory Jabara, griechisch-orthodoxer Metropolit von Hama und Umgebung Weiterlesen »
Unser Heiliger wurde im Jahr 1745 n. Chr. in Dimitsana, Arkadien, geboren. Sein Vater war ein Hirte und er studierte zunächst bei den Mönchen Meletius und Athanasius Rosepoulos.
Gregor V., Patriarch von Konstantinopel, Heiliger und neuer Märtyrer Weiterlesen »
Wer ist er? Sein Name war ursprünglich Ghantus der Schmied. Er ist der Sohn von Girgis bin Ghantous aus Abiy, einem der Dörfer im Westen (Libanon).
Gregor IV., Patriarch von Antiochia und dem gesamten Osten Weiterlesen »
Aus einer der prominenten Familien in Hermopolis am Nil. Er ist berühmt für sein Engagement für das Christentum. Als es eine Zeit großer Verfolgung war, während der Tage des Kaisers Theocalcitems,
„Von Mutterleib an habe ich auf dich vertraut; vom Mutterleib an warst du mein Führer“ (Psalm 70,6). Der alte Feind unserer Erlösung spürte seinen mächtigen und unversöhnlichen Gegner in ...
Saint Sissoye wurde um das Jahr 339 n. Chr. in Ägypten geboren. Er verspürte den Drang, dem Weg des Heiligen Antonius zu folgen, und verließ die Welt
Unter den leuchtenden Sternen am Himmel der gerechten Heiligen verdienen drei den Titel „Theologe“: der heilige Evangelist Johannes, der Jünger, den Jesus liebte.
Simeon der neue Theologe, Heiliger und Gerechter Weiterlesen »