Ablehnung der Kindertaufe unter Baptisten
Baptisten lehnen die „Kindertaufe“ völlig ab und betrachten sie nicht als echte oder reguläre Taufe. Dies ist ihrer Meinung nach sein „theologischer und literarischer Hintergrund“, dass „Gott nicht […]
Baptisten lehnen die „Kindertaufe“ völlig ab und betrachten sie nicht als echte oder reguläre Taufe. Dies ist ihrer Meinung nach sein „theologischer und literarischer Hintergrund“, dass „Gott nicht […]
Der Heilige Nektarios, dessen Name Anastas Kefalas war, wurde am 1. Oktober 1846 n. Chr. in Südthrakien geboren. Er wuchs in einer großen und armen Familie auf, seine Mutter und seine Großmutter waren arm
Nectarios der Wundertäter, Bischof der fünf Städte in Libyen Weiterlesen »
حقيقة الخلاص بالمسيح ليست حرفاً جامداً يمكن حفظه في كتاب من الكتب. إنها كنز أعطاه الرب للرسل حتى يكون اتّحادهم الضمانة الأكيدة لامتلاكهم حقيقة الخلاص. نقل الرسل هذا الكنز إلى الأساقفة ليكمِّلوا الرسالة، في اتّحادهم بالكنيسة-جسد المسيح، حيث يعمل الروح القدس وهم بذلك لا يعبّرون عن رأيهم الخاص، بل عن مشيئة الروح القدس الحالّ في الكنيسة.
Kapitel Dreizehn – Das Heilige Depot der Kirche Weiterlesen »
Die „Kirchenväter“ handelten nicht nur als Einzelpersonen, sondern auch als kirchliche Männer, im Auftrag und im Namen der Kirche. Sie sind die Sprecher der Kirche, die Interpreten ihres Glaubens, die Bewahrer ihrer Tradition, die Zeugen ihrer Wahrheit und ihres Glaubens und herausragende Lehrer, und auf dieser Grundlage beruht ihre Autorität!
Kapitel Sechs: Die Autorität der Räte und die Tradition der Väter Weiterlesen »
Das Problem der korrekten Interpretation der Bibel blieb bis zum vierten Jahrhundert während des Kampfes der Kirche mit den Arianern akut und war weniger schwerwiegend als im zweiten Jahrhundert während des Widerstands der Gnostiker, Sebalisten und Montanisten. Alle Konfliktparteien griffen auf das Buch zurück, bis zu dem Punkt, dass die Ketzer seine Kapitel und Verse zitierten – und immer noch tun – und sich auf seine Autorität beriefen.
Kapitel Fünf: Die Mission der Tradition in der alten Kirche Weiterlesen »
Die Kirche ist das Werk Christi auf Erden und ein Abbild seiner Gegenwart und Stellung in der Welt. Als der Heilige Geist am Pfingsttag auf die Kirche herabkam, die damals durch die Zwölf und die mit ihnen Versammelten repräsentiert wurde, kam Er in die Welt, um unter uns zu wohnen und damit Sein Werk in uns wirksamer sei als zuvor.