Zefanja, der Prophet
Zefanja, einer der kleineren Propheten, war der Sohn eines Kuschiten, eines Leviten, und einer anderen zufolge war er der Enkel von König Hiskia. Er lebte in Jerusalem [...]
Zefanja, einer der kleineren Propheten, war der Sohn eines Kuschiten, eines Leviten, und einer anderen zufolge war er der Enkel von König Hiskia. Er lebte in Jerusalem [...]
Sein Name leitet sich von einer Pflanze ab, die als Basilikum (Vater der Auferstehung) bekannt ist, und er ist der Autor des achten Buches der Bücher der Propheten, der zwölf, in denen sich dieses Buch befindet.
1- Die Bedeutung von Ritualen, ihr Prinzip und ihre Natur in der Kirche. Wir gehören zur Kirche durch Rituale im Allgemeinen, das heißt durch eine Reihe von Symbolen und Bewegungen (Kerzen, Weihrauch und Kreise).
Kapitel drei: Zugehörigkeit zur Kirche durch Rituale Weiterlesen »
Erste Predigt: Pfingsten Am Pfingsttag stand der Apostel Petrus auf und predigte den Gruppen, die aus der ganzen Welt nach Jerusalem kamen.
Regeln der Kirchenpredigt in den Predigten des Apostels Petrus Weiterlesen »
Theodore Abu Qurra (+825) ist der orthodoxe Bischof der Stadt Harran. Harran ist eine der größten Städte Mesopotamiens. geboren in
Tertullian wurde um das Jahr 155 in Karthago als Sohn heidnischer Eltern geboren. Er erhielt eine hohe Bildung und zeichnete sich durch Philosophie, Literatur und sogar Medizin aus.
Origenes ist einer der führenden Gelehrten und Kirchenlehrer. Er wurde im Jahr 185 als Sohn christlicher Eltern in der Stadt Alexandria geboren. Sein Vater, der Märtyrer Leonidas
Am vierten Tag des Monats Februar feiert die Heilige Kirche unseren gerechten Vater Isidor von Fermi. Dieser Heilige wurde in der Stadt Alexandria geboren
Am Vierten gedenkt die orthodoxe Kirche des russischen Heiligen Andrei Rubljow, des Ikonenmalers oder Ikonenschreibers, wie manche gerne sagen.
Nach dem Tod seiner Eltern aufgrund der Pest, die im Jahr 747 n. Chr. Konstantinopel und seine Umgebung heimgesucht hatte, wurde er Waise. Er war damals dreizehn Jahre alt. Triff dich mit jemandem
Der Name Elisha bedeutet „Gott hilft“ oder „Gott rettet“. Er ist einer der prominenten Propheten des Nordreichs Israel – mit seiner Hauptstadt Samaria – und ein Schüler Elias
Jeremia, der Prophet, bedeutet auf Hebräisch „Gott erhöht“ oder „Gott erhöht“. Er wurde um 650 v. Chr. in einem kleinen Dorf in Kant geboren