Kapitel 1-6
Kapitel eins Einleitung: Das Thema dieses Artikels: die Demut und Inkarnation des Wortes. Lehre über die Schöpfung durch das Wort. Der Vater vollbrachte die Erlösung der Welt durch ihn […]
Kapitel eins Einleitung: Das Thema dieses Artikels: die Demut und Inkarnation des Wortes. Lehre über die Schöpfung durch das Wort. Der Vater vollbrachte die Erlösung der Welt durch ihn […]
Der Abstieg der Kirche in die Bitterkeit der Prüfungen 64. Während sie Lob vom Bräutigam erhält, weigert sie sich demütig, ihn in seiner Gegenwart anzunehmen.
Innere Schönheit! 11. Tatsächlich „führte mich der König in seine Gemächer“ (Hohelied 1:4 LXX). Gesegnet ist die Seele, die die Kammern betritt, wenn sie aufsteigt
Die Seele genießen mit den Gewändern des Königreichs – „Himmlisches Leben“ Weiterlesen »
Wenn wir eingehend über die ersten Kapitel des Buches Genesis nachdenken, stellen wir fest, dass der Mensch durch das Wirken göttlicher Liebe entstanden ist. Und in der Existenz
Kapitel sechs: Sex ist eine göttliche Erfindung Weiterlesen »
جمال الفردوس: ” وغرس الرب الإله جنة في عدن شرقا، ووضع هناك آدم الذي جبله ” ( تك 2: 8
Einleitung des Herausgebers Dieses Buch enthält zwei Predigten des Heiligen Johannes Chrysostomus aus drei Predigten, die er am Karfreitag gehalten hat.
Der Tod ist das Ergebnis des neuen Zustands, in den der Mensch nach dem Sündenfall gelangte, und wird durch Sünde verursacht. So wurde er zum Feind des Menschen. Aber dieses Leben ist nur ein Hotel. Wir betreten es und verbringen unser gesamtes gegenwärtiges Leben darin. Aber wir bemühen uns, es mit guter Hoffnung zu verlassen. Wir dürfen hier nichts zurücklassen, was uns dort entgehen könnte.
Die Merkmale der orthodoxen Spiritualität erscheinen im Buch Al-Tariudi {Al-Nour Publications hat es in Zusammenarbeit mit dem Saint John of Damascus Institute in Balamand nachgedruckt
Wer hat nicht eines Tages gespürt, dass das Beste im Leben am Ende die Freude an der Freundschaft ist, reine und ständige Freude?
Efxandius‘ Vater war ein persischer Christ, der im Jahr 360 vor der Verfolgung des persischen Königs Sapor nach Syrien floh. Dort heiratete er
Ein einfacher Dorfmensch. Er kam in ein Kloster und wurde dort als Gehilfe des Kochs eingesetzt. Sie beauftragten ihn mit der hässlichsten Küchenarbeit, und wegen seiner Einfachheit war er Gegenstand von Spott und Spott.
Der heilige Kalligraph Ahmed lebte im 17. Jahrhundert in Konstantinopel. Sein Beruf war Archivar. Er hatte keine Frau, sie war es