Die Kirche ist der Leib Christi
Der heilige Epiphanius, Bischof von Konstantin (Zypern), sagte: „Wie kann das Alte Testament für das Neue Testament nutzlos und ungültig werden? ... Und von da an […]
Der heilige Epiphanius, Bischof von Konstantin (Zypern), sagte: „Wie kann das Alte Testament für das Neue Testament nutzlos und ungültig werden? ... Und von da an […]
Kapitel 18: Die Werke Christi im Fleisch zeigen die Macht und Fähigkeit des Wortes Gottes: durch die Austreibung von Dämonen, durch das Wirken von Wundern und dadurch, dass er von einer Jungfrau geboren wurde. 1- Wenn er spricht
26- Er bekannte eine Taufe... Was ist die Taufe? Die Taufe ist, kurz gesagt: 1- Der Abstieg in das Taufbecken, um den alten Mann zu begraben.
21- Und in der einen Kirche ist das Waw eine Konjunktion. „Kirche“ ist mit dem verbunden, was davor war, und bedeutet: „Ich glaube an den einen Gott, den Vater ... und an den einen Herrn Jesus.“
15- Und er stieg in den Himmel auf. Am vierzigsten Tag der Auferstehung stieg Jesus in den Himmel auf und setzte sich zur Rechten des Vaters. Die rechte Hand Gottes –
ورد هذا العمل جنبًا إلى جنب مع الرسالة الأصيلة التي للقدّيس إكليمنضس الروماني في المخطوطات الثلاث الأولى السابق ذكرها: المخطوط
Kapitel Zwei – 1 – Der Brief des Clemens, genannt der Zweite Weiterlesen »
بالتجسد يتحقق كل شيء. أو بالحري يحضر الله بالذات الذي هو كل شيء. بدل الرموز والرسوم، بدل الظل يأتي فيه
Wir haben uns an die Denkweise der Baptisten gewöhnt. Wenn wir ein Thema, das sie sagen, durch ein anderes ersetzen, kommen wir zum gleichen Argument: Was andere sagen, verstößt gegen den Bund.
Die Autonomie der Ortskirche im baptistischen Glauben Weiterlesen »
Noch nie in der Geschichte wurde die Frage gestellt: Was ist die Kirche? Zu beantworten durch Definieren oder Definieren. Denn die Kirche ist kein statisches Ereignis
Die Kirche wurde von Christus gegründet. Das erste, was im Neuen Testament erscheint, ist der Evangelist Matthäus, als der Apostel Petrus verspricht, dass ...
Die frühen Christen verwendeten den griechischen Ausdruck „ecclesia“, um auf diese herrliche neue Realität hinzuweisen, zu der sie sich zugehörig fühlten.
Die Kirche Christi ist keine Institution, sie ist ein neues Leben mit Christus und in Christus, geleitet vom Heiligen Geist. Das Licht der Auferstehung Christi scheint auf die Kirche,