Seraphim Veritsa
Der heilige Seraphim Veritsa, der Gottesträger, ist ein Mönch, der besonders für seine prophetische Gabe und seine Wundertaten bekannt war. Er war auch berühmt für seine Botschaft […]
Der heilige Seraphim Veritsa, der Gottesträger, ist ein Mönch, der besonders für seine prophetische Gabe und seine Wundertaten bekannt war. Er war auch berühmt für seine Botschaft […]
„Von Mutterleib an habe ich auf dich vertraut; vom Mutterleib an warst du mein Führer“ (Psalm 70,6). Der alte Feind unserer Erlösung spürte seinen mächtigen und unversöhnlichen Gegner in ...
Unter den leuchtenden Sternen am Himmel der gerechten Heiligen verdienen drei den Titel „Theologe“: der heilige Evangelist Johannes, der Jünger, den Jesus liebte.
Simeon der neue Theologe, Heiliger und Gerechter Weiterlesen »
Wir feiern ihn und die lateinische Kirche am 19. September. Theodoros wurde im Jahr 602 in Tarsus (Kilikien) geboren, der Stadt des Apostels Paulus.
Theodosius wurde in einem Dorf in Kappadokien namens Mogarisos als Sohn frommer Eltern geboren, wo seine Mutter im hohen Alter Mönch wurde und ihr Sohn Theodosius ihr Vater wurde.
Er war von 1917 bis 1925 Patriarch von Moskau und ganz Russland. Das Amt des Patriarchen wurde im 8. Jahrhundert von Zar Peter dem Großen aufgehoben
Er ist ein Freund des Heiligen Prokopius von Bania und ein asketischer Begleiter. Als junger Mann wurde er Mönch und begann unter Aufsicht mit großem Mut und Entschlossenheit den Weg der Askese
Dieser rechtschaffene Mann hatte seit seiner Geburt eine schwache körperliche Struktur, da er sein ganzes Leben lang unter vielen Krankheiten litt, die verschiedene Organe betrafen
Palladius wurde in der Stadt Edessa als Sohn frommer Eltern geboren, die ihm sehr verbunden waren. Er liebte die Keuschheit und entsagte der Welt. Er betete und widmete sich regelmäßig ihr
Pelagia wurde als Tochter heidnischer Eltern in der großen Stadt Antiochia geboren und Gott segnete sie mit atemberaubender Schönheit, die sie nutzte, um ihre eigenen Wünsche zu erfüllen.
Ibrahim al-Tabarani war ein palästinensischer Mönch, der um das Jahr 820 n. Chr. starb. Er stellt sich mit den Worten vor: „Ich bin Abdullah aus der Familie Adams
Sie ist die Enkelin von Königin Victoria (Königin von England) und die Tochter des Gouverneurs von Hessen in Deutschland. Ich wurde am ersten November des Jahres in Deutschland geboren