Gregor I. – der Logos – Papst von Rom
Ihm wird die als „Vorgeweihte“ bekannte Messe zugeschrieben, die während der Großen Fastenzeit, außer samstags und sonntags, abgehalten wird. Der Heilige heißt […]
Ihm wird die als „Vorgeweihte“ bekannte Messe zugeschrieben, die während der Großen Fastenzeit, außer samstags und sonntags, abgehalten wird. Der Heilige heißt […]
Sophronius, ein Heiliger aus Antiochia, dessen Name „Keuschheit“ bedeutet, wurde in Damaskus als Sohn zweier frommer und keuscher Eltern, Planthus und Myra, geboren. Das war ungefähr
Er wurde in Rom geboren und erzog ihn tugendhaft und übergab ihn einem hervorragenden Priester namens Carinos. Als er heranwuchs, ernannte ihn Papst Marcellinus zum Priester. Er war
Chrysanthus war der einzige Sohn eines der bekanntesten Scheichs von Alexandria, Polemius. Letzterer zog zur Zeit des römischen Kaisers Numerian (283–283) nach Rom.
Chrysanthus, Daria und die mit ihnen, die Heiligen und Märtyrer Weiterlesen »
Er wurde um das Jahr 1020 n. Chr. in einem Dorf in Bithynien geboren. Er studierte und lernte durch die Gnade Gottes, die vorbeikommenden Frauen herabzusetzen und um den Rest zu bitten. Seine Familie wollte
Christodoulos (Abdullah Christus), der wundersame Heilige Weiterlesen »
Wir feiern ihn und die lateinische Kirche am 19. September. Theodoros wurde im Jahr 602 in Tarsus (Kilikien) geboren, der Stadt des Apostels Paulus.
Am 25. August feiert unsere Kirche einen Heiligen, der einer der ersten Christen nichtjüdischer Herkunft war, der an die Hand des Paulus glaubte
Die grundlegende Referenz für die Biographie des Heiligen Benedikt (auf Arabisch: Mubarak), den die Kirche am 14. März feiert, wurde vom Autor erstellt.
Er wurde im Jahr 383 n. Chr. in Großbritannien als Sohn einer christlichen Familie geboren. Er ist der Sohn eines Diakons namens Calpurnius, und sein Großvater väterlicherseits war Priester. Mit sechzehn Jahren
Der heilige Paulus wurde im späten dritten Jahrhundert n. Chr. in Thessaloniki geboren. Als junger Mann kam er nach Konstantinopel und schloss sich dort den Kirchendienern an.
Die Nachricht von diesen heiligen Märtyrern wurde im Buch „Die Märtyrer von Palästina“ von Ephesus von Cäsarea (Kapitel drei) erwähnt. Der damalige Kaiser von Rom war Diokletian und Herrscher von Palästina
Der heilige Märtyrer Agapius und seine sieben Gefährten, die Märtyrer Weiterlesen »
Der Verweis auf die Biographie des heiligen Apostels Onesimus ist der Brief, den der Apostel Paulus in seinem Gefängnis an Philemon schrieb und schickte, sowie der Brief an die Kolosser.