Niceta, der Märtyrer Al-Ghouti
Die heilige Niketa wurde um das Jahr 330 n. Chr. zur Zeit Kaiser Konstantins des Großen geboren. Er wuchs am Ufer der Donau auf und war ein Gotiker.
Die heilige Niketa wurde um das Jahr 330 n. Chr. zur Zeit Kaiser Konstantins des Großen geboren. Er wuchs am Ufer der Donau auf und war ein Gotiker.
Wir leiten die Biographie der Heiligen Nuna, der Apostelin der Akrajan oder Georgier, hauptsächlich vom Mönchshistoriker Rufinus (345-410 n. Chr.) ab, der sie in lateinischer Sprache verfasste und dann übersetzte.
Die heilige Nouna, die Gleichmacherin der Apostel und die Führerin des Landes Karaj Weiterlesen »
Er ist der berühmteste Heilige in der Kirche Christi, sowohl im Osten als auch im Westen. Sein Bild, wie es sich im Laufe der Jahrhunderte in den Köpfen der Menschen eingeprägt hat, ist das des Hirten
Der heilige Konstantin der Große war der erste christliche Kaiser, der durch die Gnade Gottes zum „Gesandten des Herrn unter den Königen“ wurde, wie die Kirche ihn nannte. Eltern, Ort und Zeit
Er wurde in Rom geboren und erzog ihn tugendhaft und übergab ihn einem hervorragenden Priester namens Carinos. Als er heranwuchs, ernannte ihn Papst Marcellinus zum Priester. Er war
Die „Kirchenväter“ handelten nicht nur als Einzelpersonen, sondern auch als kirchliche Männer, im Auftrag und im Namen der Kirche. Sie sind die Sprecher der Kirche, die Interpreten ihres Glaubens, die Bewahrer ihrer Tradition, die Zeugen ihrer Wahrheit und ihres Glaubens und herausragende Lehrer, und auf dieser Grundlage beruht ihre Autorität!
Kapitel Sechs: Die Autorität der Räte und die Tradition der Väter Weiterlesen »
Die Zeit seines Lebens: Der heilige Parthenius lebte zur Zeit von Kaiser Konstantin dem Großen (337 n. Chr.). Er war der Sohn eines Diakons im byzantinischen Melitopolis namens Christodoulos. Seine Arbeit: Es war seine Arbeit
Der heilige Artamius war einer der bedeutendsten Staatsmänner zur Zeit Kaiser Konstantins des Großen. Er war Militärgouverneur von Alexandria und dem Rest Ägyptens und danach
Er ist ein Märtyrer aus Antiochia. Er lebte 110 Jahre und verbrachte mehr als 60 davon in der Armee seit der Zeit von Konstantinopel Chlorus, dem Vater von Konstantin dem Großen, und nach ihm.
Adventisten beschuldigen Christen fälschlicherweise und judaisierend, gegen das Gesetz zu verstoßen, indem sie die „Sabbat“-Pflicht, wie sie in der Antike definiert wurde (2. Mose 20, 8-11), vernachlässigen, weil es „der Sabbat“ ist
Antwort auf ihre Ablehnung des Sonntags und ihre Heiligung des Sabbats Weiterlesen »