Gennadius wurde im Jahr 458 Patriarch von Konstantinopel. Er war für seine Frömmigkeit und Integrität bekannt. Er war daran interessiert, die Angelegenheiten der Priester zu kontrollieren, nachdem sich die Simonie – das Gewerbe der Priesterweihe – ausgebreitet hatte. Aus diesem Grund wurde zwischen 458 und 459 in Konstantinopel ein Konzil abgehalten. Er besitzt ein Buch zum Thema Simonie, das einzige, das vollständig aus seinen Schriften erhalten ist. Er ist derjenige, der den Sonntag zum Feiertag erklärt hat.
اهتم بالمحافظة على التوازن في العلاقة بين الكنيسة والسلطة المدنية. مدافع قوي عن الإيمان المسيحي. له مؤلفات عديدة.اهتم بصورة خاصة بدارسة الكتاب المقدس. كتابته تدل على انه كان ينتمي إلى المدرسة الكتابية الانطاكية.
Das Gebetsleben ist unser persönliches, bewusstes Leben in Gott, denn alles, unser Sein und unsere Bewegung, geht darin ein. Unser gesamtes Leben und unsere Beziehungen zu Gott […]
Sophronius, ein Heiliger aus Antiochia, dessen Name „Keuschheit“ bedeutet, wurde in Damaskus als Sohn zweier frommer und keuscher Eltern, Planthus und Myra, geboren. Es ging um […]
Er wurde in Frömmigkeit erzogen und gelobte seit seiner Kindheit der Mutter Gottes. Im Alter von fünfzehn Jahren entbrannte seine Liebe zu Gott so sehr, dass er alles aufgab und Mönch in […] wurde.
Wir widersprechen nicht den Baptisten, die im Neuen Testament die kämpfenden Gläubigen „Heilige“ nannten. Aber wir stimmen ihnen in vielen Fragen nicht zu, darunter: Wege zur Erlangung der Heiligkeit, die richtige […]
Sein Leben: Gregorys Familie gehörte zu den großen und reichen Königsfamilien und lebte in einer Stadt namens „ARIANDOS – Ariandos“ in der Nähe der Stadt […]
In der vorherigen Phase haben wir die Schwelle des Gelobten Landes erreicht, und jetzt kommen wir in die Phase, in der wir es betreten und dort Eigentum begründen. Moses starb, bevor […]
Die orthodoxe Kirche macht diejenigen, denen sie und die Welt, in der sie lebt, am Herzen liegen, darauf aufmerksam, dass „der Schein dieser Welt vergeht“, und ruft alle (nicht nur […]) auf.
„Sich selbst“ ist zu groß, um geschätzt zu werden, wertvoller als die ganze Welt! Deshalb sagt Jesus Christus: „Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt und verliert?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website verwenden.