Daher ertrug das Wort Gottes selbst alle Schmerzen in seinem Körper, während seine göttliche Natur – die nicht leidet – allein schmerzlos blieb. Weil der eine Christus, der aus Göttlichkeit und Menschlichkeit besteht und in Göttlichkeit und Menschlichkeit ist, gelitten hat. Und derjenige in ihm ist schmerzanfällig – da er von Natur aus Schmerzen hatte – er hat gelitten. Und wer in ihm nicht leidet, der hat auch keinen Anteil an seinem Schmerz. Die Seele, die leiden kann, wenn der Körper verwundet ist, auch wenn er nicht verwundet ist, nimmt an den Schmerzen und Schmerzen des Körpers teil.
واعلم بأننا نقول إن الله يتألم في الجسد ولا نقول أبداً إن اللاهوت يتألّم في الجسد أو إنّ الإله يتألّم في الجسد. لأنه إذا كانت الشمس تضيءُ شجرةً وقطعت الفأس الشجرة تبقى الشمس دون ما انثلام ولا تألم، فكم بالأحرى يبقى لاهوت الكلمة المتحد بالجسد في الأقنوم دون ما تألم إذا تألم الجسد؟ وعلى نحو ما إذا صبَّ أحدهم ماءً على حديد محميّ/ فإن الذي هو من طبعه أن يتأثر بالماء -أعنى النار- ينطفئُ ويبقى الحديد سالماً، لأنه ليس من طبع الحديد أن يتأثر بالماء، فكم بالأحرى عندما يتألّم الجسد، فإن اللاهوت وحده الذي لا ينفعل ولا يبلغ إليه الألم، رغم بقائه مع الجسد بلا انفصال؟ وليس من ضرورة أن تكون الأمثال مطابقة للواقع حتى النهاية، لأنه من الضرورة أن نجد في الأمثال ما هو مطابق للواقع وما هو مخالفٌ له، وإلا فليس المثلُ مثلاً، لأن المساوي في كل شيء يكون هو هو نفسه، وليس مثلاً، لا سيّما في الإلهيّات. فلا يمكن إيجاد مثل يكون مساوياً في كل شيء، إنْ في علم اللاهوت وإنْ في التدبير.
Es gibt viele Herangehensweisen an das Leiden und die Kreuzigung Christi, jeder entsprechend seiner Lebensweise. Der erste Ansatz ist menschenzentriert und wird von der emotionalen, emotionalen Komponente dominiert. der Zweite […]
G – Passion und Auferstehung 14:1 – 16:8 Allgemeine Merkmale der Evangelienerzählungen über die Passion: (1) Vor der Interpretation der Erzählung über […]
Christi Wunder, Leiden und Verherrlichung: 67 – Sprechen wir über die Wunder seiner Heilung. Jesaja sagt: „Er nahm unsere Gebrechen auf sich und ertrug unsere Krankheiten“ (54), was bedeutet, dass […]
Text: 14 Und als sie zur Menge kamen, kam ein Mann zu ihm, kniete vor ihm nieder 15 und sagte: „Herr, erbarme dich meines Sohnes, denn er ist Epileptiker und hat große Schmerzen, […]
Text: 1 Und nach sechs Tagen nahm Jesus Petrus, Jakobus und seinen Bruder Johannes und führte sie getrennt auf einen hohen Berg. 2 Und sein Aussehen veränderte sich [...]
Die Große Woche und die Karwoche bilden mit all ihren Ereignissen und Bedeutungen eine eng miteinander verbundene Einheit. Die ersten drei Tage erinnern uns an den Zweck der Fastenreise, die wir unternommen haben […]
Die Einleitung ist Teil einer Reihe vorgestellter Themen. Diese Themen bleiben offen und nichts ist vollständig außer dem Leben mit Gott, und all diese Gespräche […]
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website verwenden.