كان الأخ دانيال واحدا من مجاهدي جبل آثوس، يتابع جهاده النّسكي في كوخ القدّيس يوحنّا الذهبي الفم في اسقيط القدّيس بندلايمون. وقد أكّد لنا هو بنفسه ما سبق أن سمعناه من آباء كثيرين وذلك أنّ له عشرين سنة ونيِّف مطروحاً على سرير الأمراض، يعاني من ألم شديد في الرّأس والوسط، في الكليتين والقلب والرّجلين، ولم يكن من النّادر أن يجتاح الألم جسده كلّه عضواً فعضواً. إلى أطبّاء كثيرين لجأ وتحاليل عديدة أجرى، كما خضع لوفرة من الصّور الشّعاعيّة. غير أنّ النّتيجة كانت أبداً واحدة لا تتغيّر: لم يستطع الأطبّاء تحديد أي مرض عضوي يفسّر تلك الأمراض التي استمرّ يعاني منها، لقد وقف الطبّ والعلم عاجزين أمام أدوائه الغامضة.
منذ سنوات قليلة وتحديداً في السّابع والعشرين من شهر تمّوز وخلال سهرانية القدّيس بندلايمون، انتصب الأخ دانيال أمام أيقونة القدّيس والدّموع تملأ مقلتيه متضرّعاً: “يا قدّيس الله وشفيع إسقيطنا، إنّك طبيب شهيد وقد أرقت دمك حبّا بالرّبّ يسوع، لذا أسألك أن تصنع محبّة وتتوسّل إلى السّيّد المسيح أن يهبني الصّحّة، لكي وأنا أيضاً إذا ما تمتّعت بالعافية أستطيع أن أمجّد الله وأرتّل خلال السّهرانيات.”
ما إن انتهى من صلاته حتى أُخذ في إغفاءة بسبب تعبه وألمه الجزيلين. فإذا به يشاهد خلال رؤيا القدّيس بندليمون ساجداً أمام العرش الإلهي يتضرّع إلى الله ليمنّ على الأخ دانيال بالصّحّة. وسمع صوت السّيّد يقول للقدّيس: “يا أخي العظيم في الشّهداء بندليمون، أتراك أوفر رأفة منّي؟ أم أنّك أكثر محبّة للبشر. أعرف تماماً كيف أنّك سفكت دمك لأجل محبّتي. ولكن ألم أرق أنا أيضاً دمي وقتاً ما لأجل خلاص النّفوس؟ إعلم أنّي أرتضي مرّات عديدة أن يمرض الجسد لتخلُص النّفس. بهذه الطّريقة أبغي أن يخلص جمعٌ كبير من النّاس.”
عند سماع هذه الكلمات استيقظ الأخ دانيال ممجدّا اسم الله وشاكراً للقدّيس وساطته. وكما أخبرنا هو بنفسه، شعر حينئذ أنّ حملاً ثقيلاً قد أُزيح من فوق منكبيه وتعلّم كيف يحتمل بصبر وشكر وفرح صليب مرضه ووهنه.
Der heilige Theodor ist einer der berühmtesten Märtyrer im Osten, und er ist nicht der heilige Theodor, der Armeekommandeur, den die Kirche am 8. Februar feiert. […]
Andreas wurde im achten Jahrhundert auf der Insel Kreta geboren. Er ist nicht der heilige Andreas von Kreta, der in Damaskus geborene Bischof von Gortina, der die Gesetze schrieb […]
Der heilige Nikephoros wurde im Jahr 758 in Konstantinopel geboren. Sein Vater Theodoros war der Stabschef von König Konstantin V. (einem der Kaiser, die gegen Ikonen kämpften). […]
Er wurde Ende des 15. Jahrhunderts in der serbischen Stadt Kratov geboren. Er verließ seine Heimatstadt und machte sich auf den Weg in die bulgarische Stadt Sofia, um einem Sturz zu entgehen.
Dieser rechtschaffene Mann hatte seit seiner Geburt eine schwache körperliche Struktur, da er sein ganzes Leben lang unter vielen Krankheiten litt, die verschiedene Organe betrafen […]
Unser ehrwürdiger Vater unter den Heiligen, Amphilochios von Bochaevi, der Gottesträger, ist einer der Einsiedlermönche und spirituellen Krieger im 20. Jahrhundert. Er gab ihm [...]
Timotheus, ein griechischer Name, der „ein Anbeter Gottes“ oder „jemand, der Gott ehrt“ bedeutet. Er wurde als Sohn eines heidnischen Vaters und einer jüdischen Mutter namens Eunice geboren (Apostelgeschichte […]
Diese Menschen starben offenbar während der Zeit des römischen Kaisers Diokletian (284-305 n. Chr.) als Märtyrer für Christus und stammen aus unserem Land, auch wenn sie in […] nicht genannt wurden.
Der Heilige Berg Athos ist ein geheimer Ort, der in Stille spricht und viel sagt. Dieses Schweigen ist die Ewigkeit selbst, denn es ist die Sprache der kommenden Zeit. Als […]
Der römische Kaiser Maximian (286-305) erließ ein Dekret, das die Anbetung Christi verbot und die Niederwerfung vor den Göttern betonte, und befahl den Statthaltern, […]
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website verwenden.