Fünfte Geschichte
ANFÄNGE: Ein Jahr war seit meiner letzten Begegnung mit dem Touristen vergangen, und als – endlich – ein gedämpftes Klopfen an der Tür und eine flehende Stimme […]
ANFÄNGE: Ein Jahr war seit meiner letzten Begegnung mit dem Touristen vergangen, und als – endlich – ein gedämpftes Klopfen an der Tür und eine flehende Stimme […]
„Wer in der Hilfe des Allerhöchsten wohnt, im Schutz des Gottes des Himmels, der wohnt.“ Im Großen Schlafgebet lesen wir sechs Psalmen, bevor wir „Er ist mit uns“ singen.
Sich auf Gott verlassen – Meditieren Sie über den 90. Psalm Weiterlesen »
Am 18. Januar 1988 fiel mir ein Übersetzungstext der Glaubenskonstitution in die Hände. Es hieß, es handele sich um eine einheitliche Übersetzung für den Gebrauch arabischer Christen. Ich habe sie kritisiert
أقسام الرسالة يمكننا تقسيم الرسالة إلى: افتتاحيّة : من كنيسة روما إلى كنيسة كورنثوس، فيها يكشف الأب الأسقف عن حقيقة
Die Levant Library veröffentlichte die Reihe „Syriac Heritage“, in der es heißt: 2. Dr. Paul Al-Feghali: Aphrahat der persische Weise, 1986. Der erste Artikel über den Glauben
Auszüge aus den Artikeln des Heiligen Aphrahat, 1-4 Weiterlesen »
عيد القيامة في 15 أبريل 339م. لنحتمل الضيق من أجل الملكوت! إذ كان بولس الرسول متمنطقًا بكل فضيلة(1)، وقد دعي
الفصل (45): يتبرر العاملون بالناموس ليس بأعمالهم بل بالنعمة يتبارك أسم الله و قديسيه في معانٍ مختلفة ولم يقصد الآن
Über den Geist und den Brief – Brief an Marcellinus – Kapitel 45-55 Weiterlesen »
الفصل الثاني عشر: بولس، لذلك دعي مجاهدا ببسالة لأجل النعمة لذلك إن بولس الذي مع أنه كان يدعى أولا شاول
Über den Geist und den Brief – Brief an Marcellinus – Kapitel 12-22 Weiterlesen »
” فإذ قد تبررنا بالإيمان لنا سلام مع الله بربنا يسوع المسيح ” (رو1:5). 1 ـ ماذا تعني عبارة
Fortsetzung der zehnten Predigt: Der Römerbrief – Kapitel Fünf: 1-11 Weiterlesen »
” فماذا إذاً أنحن أفضل (كيهود)؟ كلاّ البتة. لأننا قد شكونا أن اليهود واليونانيين أجمعين تحت الخطية. كما هو مكتوب
Achte Predigt: Der Römerbrief – Kapitel Drei: 9-31 Weiterlesen »
Der heilige Julian wurde zur Zeit Diokletians, der Zeit seines Martyriums, in Kilikien geboren. Als die Zeit der Verfolgung und die Zeit der Konfrontation stattfanden
Der heilige Märtyrer Johannes wurde im Jahr 1638 n. Chr. in einem Dorf auf der Insel Thassos (Griechenland) geboren. Seine Familie schickte ihn nach Konstantinopel, um bei einem Schneider zu arbeiten