Kreuzigungsdatum – Tag, Monat und Jahr
Menschwerdung, Kreuzigung und Auferstehung sind die drei wichtigsten Ereignisse im Leben des Herrn Jesus. Er hat Herrlichkeit auf Erden und in der Heilsgeschichte. Deshalb ist es selbstverständlich, [...]
Menschwerdung, Kreuzigung und Auferstehung sind die drei wichtigsten Ereignisse im Leben des Herrn Jesus. Er hat Herrlichkeit auf Erden und in der Heilsgeschichte. Deshalb ist es selbstverständlich, [...]
G – Passion und Auferstehung 14:1 – 16:8 Allgemeine Merkmale der Evangelienerzählungen über die Passion: (1) Vor der Interpretation der Erzählung über
Erläuterung des vierzehnten Kapitels des Markusevangeliums Weiterlesen »
Es gibt keine Verzerrung der Bedeutung des liturgischen Gottesdienstes (der göttlichen Messe) und seiner Heilswirkungen, wie man sie insbesondere in den Schriften einiger christlicher Gruppen lesen kann
Das Abendmahl – Ablehnung der Eucharistie durch die Baptisten Weiterlesen »
Die frühen Christen verwendeten den griechischen Ausdruck „ecclesia“, um auf diese herrliche neue Realität hinzuweisen, zu der sie sich zugehörig fühlten.
Am Gründonnerstag folgten wir Jesus in den Obersaal. Heute, am Karfreitag (49), werden wir ihm nach Golgatha folgen. Wir werden ihm nicht folgen
Der Gründonnerstag führt uns in das Ostergeheimnis (38), da er den ersten Teil dieses Geheimnisses wieder aufleben lässt und uns vor Augen führt
Große Karwoche: Gründonnerstag – Abendmahlssaal Weiterlesen »
1- Die Bedeutung von Ritualen, ihr Prinzip und ihre Natur in der Kirche. Wir gehören zur Kirche durch Rituale im Allgemeinen, das heißt durch eine Reihe von Symbolen und Bewegungen (Kerzen, Weihrauch und Kreise).
Kapitel drei: Zugehörigkeit zur Kirche durch Rituale Weiterlesen »
Einleitung Wir meinen nicht Liturgie als Ritual, sondern die Liturgie, die über die Rituale hinausgeht. Rituale als eine Sammlung verschiedener und vielfältiger menschlicher Bewegungen sind ein wertvolles Erbe
Kapitel eins: Das Geheimnis oder die Essenz der Liturgie Weiterlesen »
Einleitung Diese Seiten sind keine neue Übersetzung des Gottesdienstes der Göttlichen Liturgie des Heiligen Johannes Chrysostomus. Es handelt sich auch nicht um eine Studie für diesen Dienst
النص: 14 فَلَمَّا خَرَجَ يَسُوعُ أَبْصَرَ جَمْعاً كَثِيراً فَتَحَنَّنَ عَلَيْهِمْ وَشَفَى مَرْضَاهُمْ. 15 وَلَمَّا صَارَ الْمَسَاءُ تَقَدَّمَ إِلَيْهِ تَلاَمِيذُهُ قَائِلِينَ:«الْمَوْضِعُ
14:14-22 – Mehr als fünftausend Menschen ernähren Weiterlesen »
Das Johannesevangelium unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Evangelien, aber in diesem Artikel werden wir über das Geheimnis der Danksagung sprechen.
Ereignisse des Romans: Ein Mönch namens Silas vom Opus Dei tötet den Direktor des Louvre-Museums, Jacques Saunière, der das Oberhaupt einer Geheimgesellschaft ist, deren Mission es ist...