Tolle Karwoche
Wir treten nun in die heiligste Woche des Jahres ein (23). Es steht im Vordergrund des Einzugs Jesu in Jerusalem, der zusammen mit der Auferstehung des Lazarus die Einleitung darstellt […]
Wir treten nun in die heiligste Woche des Jahres ein (23). Es steht im Vordergrund des Einzugs Jesu in Jerusalem, der zusammen mit der Auferstehung des Lazarus die Einleitung darstellt […]
Das Fasten im ausschließlichen Sinne endet am Freitag nach dem fünften Fastensonntag, wenn die Vierzig-Tage-Frist endet. Die Schmerzperiode verlängert sich
Die heutige Auferstehung Christi lässt alle Engel jubeln und alle himmlischen Mächte jubeln über die Erlösung der gesamten Menschheit. Wenn es Freude im Himmel gibt
Text: 14 Und als sie zur Menge kamen, kam ein Mann zu ihm, kniete vor ihm nieder 15 und sagte: „Herr, erbarme dich meines Sohnes, denn er ist Epileptiker und hat große Schmerzen.“
Text: 25 Und als Johannes seinen Lauf vollendete, fing er an zu sagen: Für wen hältst du mich? Ich bin nicht er, sondern siehe, der nach mir kommt
13:25-33 Die Kinder der Verheißung sind diejenigen, die an den Herrn Jesus glauben Weiterlesen »
Text: 1 Und ich verkünde euch, Brüder, das Evangelium, das ich euch gepredigt habe, das ihr angenommen habt und in dem ihr steht, 2 und durch das auch ihr gerettet werdet, wenn ihr Erinnerst du dich?
Die Einleitung ist Teil einer Reihe vorgestellter Themen. Diese Themen bleiben offen und nichts ist vollständig außer dem Leben mit Gott und all diesen Gesprächen
40 وَلَمَّا رَجَعَ يَسُوعُ قَبِلَهُ الْجَمْعُ لأَنَّهُمْ كَانُوا جَمِيعُهُمْ يَنْتَظِرُونَهُ. 41 وَإِذَا رَجُلٌ اسْمُهُ يَايِرُسُ قَدْ جَاءَ، وَكَانَ رَئِيسَ الْمَجْمَعِ،
08:40-56 – Die Heilung der blutenden Frau und die Auferweckung der Tochter des Jairus Weiterlesen »
43 Dann kam Josef von Arimathäa, ein ehrenwerter Ratgeber, der sich ebenfalls auf das Reich Gottes freute. Er war mutig genug, zu Pilatus zu gehen und um einen Leichnam zu bitten.
32 Als sie mit Jesus an der Spitze nach Jerusalem hinaufzogen, waren sie erstaunt. Und als sie ihnen folgten, fürchteten sie sich. Also nahm er auch die Zwölf
Die von Jesus vollbrachten Wunder werden in vier Arten unterteilt, die ein gemeinsames Ziel haben, nämlich die Erlösung des Menschen. Sie sind: die Kontrolle der Elemente des Universums (Sir
Der Ostergruß („Christus ist auferstanden“) ist der Gruß, den der Gläubige vierzig Tage lang bei jedem Treffen an seine Glaubensbrüder richtet.