Heiliger Hilarion, Bischof von Poitiers
Der heilige Hilarion wurde um das Jahr 315 in der Stadt Poitiers (Frankreich) geboren und stammte aus einer heidnischen Adelsfamilie. Er konvertierte zum Christentum und ließ sich [...]
Der heilige Hilarion wurde um das Jahr 315 in der Stadt Poitiers (Frankreich) geboren und stammte aus einer heidnischen Adelsfamilie. Er konvertierte zum Christentum und ließ sich [...]
Sie ist die Samariterin, die Jesus am Jakobsbrunnen traf, wie im Johannesevangelium erwähnt (4:4-30). Dieser Heilige predigte
Simon war der Sohn von Kleopas und Kleopas war der Bruder von Joseph dem Verlobten. Demnach ist Simon dem Brauch zufolge der Cousin des Herrn Jesus.
Simon, der Bischof, ein Verwandter des Herrn und ein Heiliger und Märtyrer Weiterlesen »
Er ist der zwanzigste Patriarch (Papst) [1] des Stuhls von Alexandria. Er ist als „Beschützer des Glaubens“ und „Vater der Orthodoxie“ bekannt und einer der Väter, die wahre und authentische Hingabe verteidigen.
Das Johannesevangelium unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Evangelien, aber in diesem Artikel werden wir über das Geheimnis der Danksagung sprechen.
Viele Gelehrte haben die Idee diskutiert, dass Johannes der Evangelist beim Schreiben seines Evangeliums vom Gnostizismus beeinflusst wurde. Diese Theorie hat Befürworter und Gegner gefunden. Und Diskussion
إن القديس يوحنّا اللاهوتي، الرسول والإنجيلي، تلميذ الرب المحبوب، هو قبل كل شيء مثال للمحبة ومعلّم لها، فالمحبة تتنفس من
Das Wort „Evangelium“ kommt im Singular zwölfmal im Koran vor, und zwei davon legen fest, dass „Jesus, Sohn Marias“ gegeben wurde
Vier Evangelien oder das Evangelium von einem? Weiterlesen »
Die Kirche wurde auf dem Glauben gegründet, dass Jesus „der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes“ ist. Seit seiner Himmelfahrt wartet sie auf seine baldige Rückkehr und deshalb