Heiliger Athanasius der Große
Er ist der zwanzigste Patriarch (Papst) [1] des Stuhls von Alexandria. Er ist als „Beschützer des Glaubens“ und „Vater der Orthodoxie“ bekannt und einer der Väter, die wahre und authentische Hingabe verteidigen. […]
Er ist der zwanzigste Patriarch (Papst) [1] des Stuhls von Alexandria. Er ist als „Beschützer des Glaubens“ und „Vater der Orthodoxie“ bekannt und einer der Väter, die wahre und authentische Hingabe verteidigen. […]
Text: 14 „Und als ob ein Mann auf einer Reise seine Diener rief und ihnen seine Güter gab, 15 gab er einem fünf Talente, einem anderen zwei Talente, einem anderen ein Talent. Jeder
Text: 13 Und als Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger und sprach: „Für wen halten die Leute mich, den Menschensohn?“ 14 Und sie sagten: „Einige Leute:
16:13-20 – Petrusbekenntnis: Du bist der Christus, der Sohn Gottes Weiterlesen »
Text: 6 Aber wir haben unterschiedliche Gaben, entsprechend der uns gegebenen Gnade: Prophetie, dann in Bezug auf den Glauben, 7 oder Dienst, dann im Dienst, oder
Die Unterwerfung des Sohnes unter den Vater Erläuterung der korrekten Bedeutung des Verses (1. Korinther 15:28) Und wenn ihm alle Dinge unterworfen sind, dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm unterworfen war
Die Unterwerfung des Sohnes unter den Vater – Heiliger Gregor von Nyssa Weiterlesen »
Text: 7 Aber jedem von uns wurde Gnade gegeben nach dem Maß der Gabe Christi. 8 Darum sagt er: „Als er in die Höhe stieg, nahm er ihn gefangen.
05 – Epheser 4:7-13 – Gaben des Heiligen Geistes Weiterlesen »
Text: 14 Da stand Petrus bei den Elf, erhob seine Stimme und sagte zu ihnen: „Ihr Männer des Judentums und alle, die ihr in Jerusalem wohnt, lasst dies kundtun.“
النص: 10 …أَطْلُبُ إِلَيْكُمْ أَيُّهَا الإِخْوَةُ، بِاسْمِ رَبِّنَا يَسُوعَ الْمَسِيحِ، أَنْ تَقُولُوا جَمِيعُكُمْ قَوْلاً وَاحِداً، وَلاَ يَكُونَ بَيْنَكُمُ انْشِقَاقَاتٌ، بَلْ
02 – Erster Korinther 1:10-17 – In der Nachfolge Christi Weiterlesen »
Wer die Briefe des Paulus liest, wird keine organisierte Lehre über den „Christen“ finden, aber er kann sein ganzes Leben auf der Grundlage seiner kraftvollen, verstreuten Worte organisieren.
Die Rede vom „neuen Gebot“ (Johannes 13,34), also von Liebe, setzt völlige Reinheit voraus, die der Verfasser dieser Zeilen nicht besitzt, und erfordert daher Verzicht.
„Von Paulus an den geliebten Philemon ... und die Gemeinde in deinem Haus.“ Philemon 2 Philemon war ein wohlhabender Herr. Er vertrieb einen Sklaven aus seinem Haus.
Die tiefgreifendste Definition des Christentums könnte die folgende sein: Das Christentum ist vor allem ein Priestertum, eine Liturgie und ein Gottesdienst (1). Es ist das wesentliche Werk Christi