Die fünfte Osterbotschaft
Auferstehungstag, 15. April 333 n. Chr. Mögen eure Gedanken durch das Licht des Herrn erleuchtet werden, meine Brüder ... So bewegen wir uns von einem Fest zum nächsten, und wir bewegen uns von [...]
Auferstehungstag, 15. April 333 n. Chr. Mögen eure Gedanken durch das Licht des Herrn erleuchtet werden, meine Brüder ... So bewegen wir uns von einem Fest zum nächsten, und wir bewegen uns von [...]
Ostern, 7. Baramuda 48(1) / 2. April 332 n. Chr. (Dieser Brief wurde von einem Soldaten vom kaiserlichen Hof geschickt(2))
Auferstehungstag am 11. April 331 n. Chr. Lasst uns feiern, trotz unserer Not (1) und meiner Anwesenheit bei euch, meine geliebten Brüder. Der Tag von Eid steht wieder vor der Tür.
عيد القيامة في 19 أبريل سنة 330م لنقتد بالأولين في حفظ العيد إخوتي… هل جاء عيد الفصح وحل السرور، إذ
عيد القيامة في 6 أبريل سنة 329م. هذا هو اليوم الذي صنعه الرب هيا بنا يا أحبائي، فالوقت يدعونا إلى
حياة القدّيسين هي حياة المسيح نفسها، المستمرة عبر الدهور. ونحن نتّحد بهم على أساس الطبيعة البشرّية التي أصلحها المسيح بتجسّده وموته وقيامته. ففي الليتورجيا الإلهية، وخاصة سرّ الشكر، نشترك في حياة المسيح وأحداثها وفي حياة القدّيسين، لأننا كلّنا، المسيح والقدّيسون ونحن، جسد واحد، وكلّنا “واحد في المسيح يسوع”
ولد القديس سنة 555 في أماثوس في قبرص. كان والده آبيفانيوس احد المتنفذين في الحكم هناك. لا نعرف عن نشأته
Johannes der Barmherzige, Patriarch von Alexandria Weiterlesen »
Der heilige Nikephoros wurde im Jahr 758 in Konstantinopel geboren. Sein Vater Theodoros war der Stabschef von König Konstantin V. (einem der Kaiser, die gegen Ikonen kämpften).
Nikephoros der Bekenner, Patriarch von Konstantinopel Weiterlesen »
Er wurde in einer Stadt namens Furla in der Nähe der Stadt Izmir (heute Türkiye) geboren. Er arbeitete als Kupferschmied. Als er achtzehn wurde
Am Karsamstag richtet die Kirche ihre Aufmerksamkeit auf das Grab des Herrn. Dieser Tag ist der komplexeste Ritualtag des Jahres (64), denn
Wir treten nun in die heiligste Woche des Jahres ein (23). Es steht im Vordergrund des Einzugs Jesu in Jerusalem, der zusammen mit der Auferstehung des Lazarus eine Einleitung darstellt
Die frühen Gläubigen unterschieden sich hinsichtlich des Tages, an dem sie sich an die Passion erinnerten, und des Tages, an dem sie sich über die Auferstehung freuten. Sie teilten sich in zwei Teams auf. Sie waren die Kirchen Kleinasiens