Inhalt der orthodoxen Ikonographie
Die Kirche nutzte die Bildkunst zur Interpretation ihrer orthodoxen Lehre, die mit Lebendigkeit und lebendiger Tradition auf das Leben der Gläubigen einwirkte, insbesondere wenn es der Kirche schwer fiel, […]
Die Kirche nutzte die Bildkunst zur Interpretation ihrer orthodoxen Lehre, die mit Lebendigkeit und lebendiger Tradition auf das Leben der Gläubigen einwirkte, insbesondere wenn es der Kirche schwer fiel, […]
Der Beginn der Verwendung von Ikonen: Der Historiker Eusebius berichtet, dass er in Banias, dem Berg Hermon, eine Statue des Herrn Jesus und echte Ikonen der Apostel gesehen habe.
Die heilige Ikone, ein historischer und doktrinärer Überblick Weiterlesen »