Vierte Geschichte
„Und es hat mir gefallen, Gott nahe zu sein, und ich habe den Herrn zu meiner Zuflucht und meiner Hoffnung gemacht“ (Psalm 72,28). Als ich zum Haus meines geistlichen Vaters zurückkehrte, sagte ich: […]
„Und es hat mir gefallen, Gott nahe zu sein, und ich habe den Herrn zu meiner Zuflucht und meiner Hoffnung gemacht“ (Psalm 72,28). Als ich zum Haus meines geistlichen Vaters zurückkehrte, sagte ich: […]
Er ist Johannes vom Sinai, benannt nach Sinai, und er wurde Al-Sulami genannt, weil er das Buch „Die Leiter der Tugenden“ schrieb. Der heilige Johannes von der Leiter wurde in Palästina geboren
Heute lenkt die Kirche unsere Aufmerksamkeit auf den Heiligen Johannes von der Leiter (19), weil dieser Vater, der im siebten Jahrhundert lebte, in seinem Leben etwas erreicht hat
Sonntag des Heiligen Johannes von der Leiter (Vierter Fastensonntag) Weiterlesen »
Der heilige Theodor von Studite (826-759) fragt: „Können wir uns nach mehr als einem echten Vater, einem Vater in Gott, sehnen?“ Dies ist eine persönliche Beziehung
Der geistliche Vater der Heiligen Johannes der Leiter und Simon des Neuen Theologen Weiterlesen »
Ostern, das Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi, ist in der orthodoxen Kirche ein Feiertag, da das Christentum ohne die Auferstehung überhaupt nicht entstanden wäre.
Es sind drei Heilige. Der erste von ihnen ist der heilige Gregor Palamas, Bischof von Thessaloniki, den wir am zweiten Sonntag feiern. Der zweite von ihnen ist der heilige Johannes