Gennadius wurde im Jahr 458 Patriarch von Konstantinopel. Er war für seine Frömmigkeit und Integrität bekannt. Er war daran interessiert, die Angelegenheiten der Priester zu kontrollieren, nachdem sich die Simonie – das Gewerbe der Priesterweihe – ausgebreitet hatte. Aus diesem Grund wurde zwischen 458 und 459 in Konstantinopel ein Konzil abgehalten. Er besitzt ein Buch zum Thema Simonie, das einzige, das vollständig aus seinen Schriften erhalten ist. Er ist derjenige, der den Sonntag zum Feiertag erklärt hat.
اهتم بالمحافظة على التوازن في العلاقة بين الكنيسة والسلطة المدنية. مدافع قوي عن الإيمان المسيحي. له مؤلفات عديدة.اهتم بصورة خاصة بدارسة الكتاب المقدس. كتابته تدل على انه كان ينتمي إلى المدرسة الكتابية الانطاكية.
Ihm wird die als „Vorgeweihte“ bekannte Messe zugeschrieben, die während der Großen Fastenzeit, außer samstags und sonntags, abgehalten wird. Der Heilige heißt […]
Diese Menschen starben offenbar während der Zeit des römischen Kaisers Diokletian (284-305 n. Chr.) als Märtyrer für Christus und stammen aus unserem Land, auch wenn sie in […] nicht genannt wurden.
Der heilige Cyprian war ursprünglich ein Heide aus der Stadt Antiochia, die an der Grenze zwischen Cyrus und Arabien liegt. Ab seinem siebten Lebensjahr studierte er […]
Wir widersprechen nicht den Baptisten, die im Neuen Testament die kämpfenden Gläubigen „Heilige“ nannten. Aber wir stimmen ihnen in vielen Fragen nicht zu, darunter: Wege zur Erlangung der Heiligkeit, die richtige […]
ANFÄNGE: Ein Jahr war seit meiner letzten Begegnung mit dem Touristen vergangen, und als – endlich – ein gedämpftes Klopfen an der Tür und eine flehende Stimme […]
Die Kirche liebt Dich (1) mit einer wunderbaren spirituellen Präsentation über die „Göttliche Menschwerdung“ und zwei Predigten über Atropius des Heiligen Johannes Chrysostomus, übersetzt von Pater Tadros […]
Er ist ein Schüler des Apostels Paulus. Er wurde in der Apostelgeschichte unter denen erwähnt, die in Athen an das Evangelium des Heiligen Paulus glaubten: […]
Er wurde in Rom geboren. Seine Mutter erzog ihn tugendhaft und übergab ihn einem hervorragenden Priester namens Carinos. Als er heranwuchs, ernannte ihn Papst Marklinus zum Priester. Er war […]
Marcianus wurde aus einer angesehenen Familie in der Stadt Cyrus am Fluss Afrin, nördlich von Aleppo, geboren, die heute „Der Prophet Hori“ genannt wird. Ihm wurde eine Position gegeben, [...]
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein möglichst relevantes Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website verwenden.