Kreuzigungsdatum – Tag, Monat und Jahr
Menschwerdung, Kreuzigung und Auferstehung sind die drei wichtigsten Ereignisse im Leben des Herrn Jesus. Er hat Herrlichkeit auf Erden und in der Heilsgeschichte. Deshalb ist es selbstverständlich, [...]
Menschwerdung, Kreuzigung und Auferstehung sind die drei wichtigsten Ereignisse im Leben des Herrn Jesus. Er hat Herrlichkeit auf Erden und in der Heilsgeschichte. Deshalb ist es selbstverständlich, [...]
Unser Erlöser Christus sprach vom Kreuz aus von seinem unaussprechlichen Leiden – als wäre es eine Kanzel – mit seinen sieben letzten Worten: Worte der Zärtlichkeit und Liebe, Worte der Vergebung und des Friedens, Worte
Jesus vor Pilatus: 1 Und alsbald am Morgen berieten sich die Hohenpriester, die Ältesten, die Schriftgelehrten und der ganze Rat, fesselten Jesus und führten ihn ab. Und sie übergaben ihn
Erläuterung des fünfzehnten Kapitels des Markusevangeliums Weiterlesen »
G – Passion und Auferstehung 14:1 – 16:8 Allgemeine Merkmale der Evangelienerzählungen über die Passion: (1) Vor der Interpretation der Erzählung über
Erläuterung des vierzehnten Kapitels des Markusevangeliums Weiterlesen »
لا نقصد بمعرفة الله، إدراكه بالمنطق، بل اللقاء الشخصي معه. فعندما يستسلم المرء بكليته لله ويرغب في لقائه وتحنُّ إليه نفسه، وبعد أن يجتاز غيمة الجهل المظلمة، يأتي الله إليه فينير كل شيء حوله ويعتلن له
Von Priestern Christi wird nicht erwartet, dass sie, zumindest nicht von der Kanzel aus, ihre eigenen Ideen predigen, weil ihnen in der Kirche die Hände aufgelegt werden, um das Wort Gottes zu predigen. Das Evangelium von Jesus Christus wird ihnen überbracht und die ewige und einzigartige Botschaft wird bei ihnen hinterlegt. Daher wird von ihnen erwartet, dass sie „den Glauben, der den Heiligen gegeben wurde“, verbreiten und bewahren.
Am Gründonnerstag folgten wir Jesus in den Obersaal. Heute, am Karfreitag (49), werden wir ihm nach Golgatha folgen. Wir werden ihm nicht folgen
Text: 1 Und nach sechs Tagen nahm Jesus Petrus, Jakobus und seinen Bruder Johannes und führte sie getrennt auf einen hohen Berg. 2 Und sein Aussehen veränderte sich
Text: 5 Lasst die Gesinnung in euch sein, die auch in Christus Jesus war: 6 Der in der Gestalt Gottes war und nicht zählte
06- Philipper 2:5-11 – Die Demut des Herrn Jesus Weiterlesen »
Die Große und Karwoche mit all ihren Ereignissen und Bedeutungen bildet eine eng miteinander verbundene Einheit. Die ersten drei Tage erinnern uns an den Zweck der Fastenreise, die wir unternommen haben
Es gibt viele Herangehensweisen an das Leiden und die Kreuzigung Christi, jeder entsprechend seiner Lebensweise. Der erste Ansatz ist menschenzentriert und wird von der emotionalen, emotionalen Komponente dominiert. der Zweite