2:10 – In der Woche von Golgatha
Gregor der Theologe sagte: „Wir brauchten einen menschgewordenen Gott, der starb, damit wir zum Leben zurückkehren konnten“ (Predigt 45:28 in Minn. 36:661)
Gregor der Theologe sagte: „Wir brauchten einen menschgewordenen Gott, der starb, damit wir zum Leben zurückkehren konnten“ (Predigt 45:28 in Minn. 36:661)
Am Gründonnerstag folgten wir Jesus in den Obersaal. Heute, am Karfreitag (49), werden wir ihm nach Golgatha folgen. Wir werden ihm nicht folgen
Der Gründonnerstag führt uns in das Ostergeheimnis (38), da er den ersten Teil dieses Geheimnisses wieder aufleben lässt und uns vor Augen führt
Große Karwoche: Gründonnerstag – Abendmahlssaal Weiterlesen »
Der Karmittwoch zeigt uns zwei unterschiedliche Bilder, die auf widersprüchliche psychologische Situationen hinweisen: das Bild der Frau, die Gewürze auf den Kopf Jesu schüttete.
Große Karwoche: Karmittwoch – warum diese Extravaganz? Weiterlesen »
Der Kardienstag beschäftigt sich weiterhin mit dem Thema der Wiederkunft Christi und dem Gericht, das er über die Menschheit fällen wird. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen der Methode
Große Karwoche: Kardienstag – seien Sie also vorbereitet ... Weiterlesen »
Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen der Atmosphäre am Palmsonntag und der Atmosphäre am Karmontag. Während am Palmsonntag über das Kommen des Königs gesprochen wurde,
Große Karwoche: Karmontag – gerade als der Blitz aus dem Osten kommt Weiterlesen »
Vom ersten Tag der Großen Woche an müssen wir Jesus Christus annehmen und akzeptieren, dass sein Wille uns dominiert. In dieser Rezeption Christi
Große Karwoche: Palmsonntag – Siehe, dein König kommt zu dir Weiterlesen »
Wir treten nun in die heiligste Woche des Jahres ein (23). Es steht im Vordergrund des Einzugs Jesu in Jerusalem, der zusammen mit der Auferstehung des Lazarus eine Einleitung darstellt
Das Fasten im ausschließlichen Sinne endet am Freitag nach dem fünften Fastensonntag, wenn die Vierzig-Tage-Frist endet. Die Schmerzperiode verlängert sich
Die Große und Karwoche mit all ihren Ereignissen und Bedeutungen bildet eine eng miteinander verbundene Einheit. Die ersten drei Tage erinnern uns an den Zweck der Fastenreise, die wir unternommen haben