Maryam die Ägypterin
Die heilige Maria wurde im frühen vierten Jahrhundert n. Chr. auf dem Land in Ägypten geboren und ging mit zwölf Jahren in den Untergrund […]
Die heilige Maria wurde im frühen vierten Jahrhundert n. Chr. auf dem Land in Ägypten geboren und ging mit zwölf Jahren in den Untergrund […]
Sophronius, ein Heiliger aus Antiochia, dessen Name „Keuschheit“ bedeutet, wurde in Damaskus als Sohn zweier frommer und keuscher Eltern, Planthus und Myra, geboren. Das war ungefähr
Man kann nicht mit Sicherheit beweisen, welcher Teil der Geschichte und welcher Teil des Mythos in den Überlieferungen rund um die Heilige Maria von Ägypten ist.
Sonntag der Heiligen Maria von Ägypten (fünfter Fastensonntag) Weiterlesen »
Pelagia wurde als Tochter heidnischer Eltern in der großen Stadt Antiochia geboren und Gott segnete sie mit atemberaubender Schönheit, die sie nutzte, um ihre eigenen Wünsche zu erfüllen.
Ostern, das Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi, ist in der orthodoxen Kirche ein Feiertag, da das Christentum ohne die Auferstehung überhaupt nicht entstanden wäre.
Es sind drei Heilige. Der erste von ihnen ist der heilige Gregor Palamas, Bischof von Thessaloniki, den wir am zweiten Sonntag feiern. Der zweite von ihnen ist der heilige Johannes
Pelagia wurde als Tochter heidnischer Eltern in der großen Stadt Antiochia geboren und Gott segnete sie mit atemberaubender Schönheit, die sie nutzte, um ihre eigenen Wünsche zu erfüllen.