Fasten vor der Kommunion
Es ist eines der ausdrucksvollsten kirchlichen Fastenzeiten, die die Orthodoxie von allen Gläubigen (außer Kranken und Kindern) jedes Mal verlangt, wenn sie zu […] kommen.
Es ist eines der ausdrucksvollsten kirchlichen Fastenzeiten, die die Orthodoxie von allen Gläubigen (außer Kranken und Kindern) jedes Mal verlangt, wenn sie zu […] kommen.
Die eine, heilige, apostolische und universale Kirche basiert auf aufrichtigem Glauben. Diese Kirche bringt ihren Glauben zum Ausdruck, wenn sie zusammenkommt und das Wort aufgreift
Hohepriesterbischof. Bei uns wird er „Bischof“ oder „Metropolit“ genannt, was „Bischof der Hauptstadt“ bedeutet. Dann wurde es im antiochischen Stuhl auf das Oberhaupt eines jeden angewendet
Einleitung: Dieser Leitfaden ist lediglich eine Erinnerung, die Sie besser auf das Sakrament der Buße und Beichte vorbereiten soll. Damit eine Person sich selbst kennt und arbeitet
Datum des Festes: Das Fest Mariä Himmelfahrt ist das letzte große Fest im liturgischen Jahr, das am 31. August endet und mit der Geburt Mariens eingeleitet wird.
Wie aus dem Namen hervorgeht, handelt es sich bei dieser Liturgie um den Gottesdienst, bei dem heilige Dinge gegessen werden, die in einer früheren Liturgie geheiligt und geweiht wurden. Es ist der Dienst
Eines der Anliegen einiger Gläubiger, die an der göttlichen Messe teilnehmen und den Heiligen Leib und das Blut des Herrn empfangen, ist ihr Bedürfnis, dies zu tun
Das Johannesevangelium unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Evangelien, aber in diesem Artikel werden wir über das Geheimnis der Danksagung sprechen.
Der Herr Jesus errichtete beim letzten Abendmahl, das er für seine Jünger vor seiner Kreuzigung und Auferstehung gab, das Sakrament der Eucharistie (ein griechisches Wort, das Danksagung bedeutet). Es ist das Geheimnis
Der Plan zur Erlösung der Menschheit: Da Gott gut und vollkommen im Guten war, gewährte Er das Gute und war ganz und gar gut, und – aufgrund der Fülle der Reichtümer Seiner Güte –
Die Eucharistie in der Lehre des Johannes von Damaskus Weiterlesen »
Ihr aber habt die Salbung vom Heiligen empfangen und habt alle Erkenntnis empfangen“ (1. Johannes 2,20). Eines der Sakramente, die in direktem Zusammenhang mit der Taufe stehen, ist das Sakrament der Taufe.
Was in der Glaubenskonstitution steht: „Eine Taufe zur Vergebung der Sünden“, wird von einigen Schiiten widerlegt, die ihre Angehörigen zur Wiederholung ihrer Taufe verpflichten. Also?