Liturgie

Der süße Duft von Parfüm erklärt die Geheimnisse der Rituale der orthodoxen Kirche

Die Eröffnung des Buches: Lob gebührt König Al-Wahhab, der Herzen zähmt und die Wahrheit im Buch offenbart, als Führung und Führung für seine Schöpfung und als Licht, um seine erhabene Herrlichkeit und Herrlichkeit zu erklären. aber nach […]

Der süße Duft von Parfüm erklärt die Geheimnisse der Rituale der orthodoxen Kirche Weiterlesen »

Kapitel achtundzwanzig – Das Ritualjahr

حياة القدّيسين هي حياة المسيح نفسها، المستمرة عبر الدهور. ونحن نتّحد بهم على أساس الطبيعة البشرّية التي أصلحها المسيح بتجسّده وموته وقيامته. ففي الليتورجيا الإلهية، وخاصة سرّ الشكر، نشترك في حياة المسيح وأحداثها وفي حياة القدّيسين، لأننا كلّنا، المسيح والقدّيسون ونحن، جسد واحد، وكلّنا “واحد في المسيح يسوع”

Kapitel achtundzwanzig – Das Ritualjahr Weiterlesen »

Kapitel Siebzehn – Wiedervereinigung

قبيل ذبيحة المسيح على الصليب، رفع صلاة حارّة من أجل جميع الذين سيؤمنون باسمه، طالباً من أبيه أن يحفظهم في وحدة إلهية. كلمات المسيح هذه ليست دعوة إلى وحدة خارجية، بل إلى وحدة داخلية مطلقة، شبيهة بوحدة الأقانيم الثلاثة في الثالوث الأقدس، أي إلى الوحدة التي فقدها الإنسان بسبب السقوط. وهي تقوم على أساس الأقانيم الثلاثة وتتمثل بها، وتعني خلاص الإنسان وكماله.

Kapitel Siebzehn – Wiedervereinigung Weiterlesen »

Kapitel sieben: Der heilige Gregor Palamas und die Tradition der Väter

Die Kirche ist natürlich „apostolisch“, aber sie ist auch patristisch. Es ist im Wesentlichen die „Kirche der Väter“. Diese beiden „Merkmale“ können nicht getrennt werden, und weil es „patristisch“ ist, ist es wirklich „apostolisch“. Das Zeugnis der Väter ist mehr als ein historisches Ereignis und mehr als eine Stimme aus der Vergangenheit.

Kapitel sieben: Der heilige Gregor Palamas und die Tradition der Väter Weiterlesen »

Kapitel Fünf: Die Mission der Tradition in der alten Kirche

Das Problem der korrekten Interpretation der Bibel blieb bis zum vierten Jahrhundert während des Kampfes der Kirche mit den Arianern akut und war weniger schwerwiegend als im zweiten Jahrhundert während des Widerstands der Gnostiker, Sebalisten und Montanisten. Alle Konfliktparteien griffen auf das Buch zurück, bis zu dem Punkt, dass die Ketzer seine Kapitel und Verse zitierten – und immer noch tun – und sich auf seine Autorität beriefen.

Kapitel Fünf: Die Mission der Tradition in der alten Kirche Weiterlesen »

Nach oben scrollen